Dave Ryding: Slalom-Star beendet nach Saison seine beeindruckende Karriere!
Dave Ryding: Slalom-Star beendet nach Saison seine beeindruckende Karriere!
Kitzbühel, Österreich - Dave Ryding, der 38-jährige Slalom-Spezialist aus Großbritannien, hat heute angekündigt, dass er seine Karriere nach der kommenden Saison beenden wird. In einer emotionalen Video-Botschaft verrät er, dass er nicht geglaubt hätte, mit seinem fast 40 Jahren noch aktiv im Skisport zu sein. Ryding, der 2022 am Ganslernhang in Kitzbühel einen historischen Sieg feierte – als erster Brite in einem Slalom-Weltcup – hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich, die 15 Jahre im Weltcup umfasst. In dieser Zeit konnte er sieben Podiumsplätze und einen Weltcupsieg erreichen. Krone berichtet von seinen gefühlvollen Worten zur Entscheidung.
Ryding erklärte, dass es sich für ihn „richtig anfühlt“, nach den Olympischen Spielen einen Schlussstrich zu ziehen. Er fühlt sich körperlich fit und möchte in seinem letzten Karriere-Winter alles geben, um zu sehen, was er noch erreichen kann. Dabei betont er, dass es im Skisport selten ist, ohne körperliche Beschwerden zu sein. Dieser Schritt kommt in einem entscheidenden Moment seiner Karriere, nach einem bemerkenswerten Sieg in Kitzbühel und einer langen Zeit im Elitefeld des alpinen Skisports.
Der Weg zu den Olympischen Spielen
Ski Alpin ist seit den Winterspielen 1936 Teil der Olympischen Winterspiele und umfasst Wettbewerbe sowohl für Frauen als auch für Männer. Von 1948 bis 1980 zählten die Olympischen Spiele sogar als Alpine Skiweltmeisterschaften. In der aktuellen olympischen Disziplin sind fünf Wettbewerbe festgelegt: Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Slalom und Alpine Kombination. Alle Einzelwettbewerbe werden für Männer und Frauen ausgetragen, während der Mannschaftswettbewerb ein Mixed-Event darstellt. Es ist bemerkenswert, dass neben Ryding zahlreiche Athleten auf ihren Wettkampf in diesen prestigeträchtigen Disziplinen hinarbeiten.
Ryding hat sich in seinem Sport bemerkenswerte Erfolge erarbeitet und blickt auf seine Karriere mit Stolz zurück. Der Slalom von Kitzbühel bleibt dabei ein Höhepunkt, und die bevorstehenden Olympischen Spiele im Jahr 2026 bieten einen würdigen Rahmen für seinen Abschied aus dem professionellen Skisport. Die Weltmeisterschaften im Ski Alpin finden seit 1985 in ungeraden Jahren unabhängig von den Olympischen Winterspielen statt, was den Athleten zusätzliche Wettbewerbsgelegenheiten bietet. Rydings Karriere und die bevorstehenden Olympischen Spiele werden somit untrennbar miteinander verbunden sein.
- Alpine Kombination: 12 Wettbewerbe für Männer und Frauen
- Abfahrt: 20 Wettbewerbe für Männer und Frauen
- Slalom: 20 Wettbewerbe für Männer und Frauen
- Riesenslalom: 19 Wettbewerbe für Männer und Frauen
- Super-G: 10 Wettbewerbe für Männer und Frauen
- Mixed-Wettbewerbe: 2
Details | |
---|---|
Ort | Kitzbühel, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)