Chelsea feiert Coup: Eigentor sichert Platz im WM-Halbfinale!

Chelsea feiert Coup: Eigentor sichert Platz im WM-Halbfinale!

Vienna, Austria - Die Fußballwelt schaut gespannt auf die Club-Weltmeisterschaft, in der Chelsea heute das Halbfinale erreicht hat. Im Viertelfinale besiegte die englische Mannschaft Palmeiras aus São Paulo mit 2:1. Die Partie, die sowohl Nervenkitzel als auch überraschende Wendungen bot, endete dank eines Eigentors des brasilianischen Keepers Weverton, das das Schicksal des Spiels entschied.

In der 16. Minute sorgte Cole Palmer für die frühe Führung der Blues, als er den Ball mit einem präzisen Schuss ins untere Eck beförderte. Trotz dieser starken Anfangsphase konnte Chelsea den Abstand nicht ausbauen und ging mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Palmeiras hingegen steigerte sich im Laufe der zweiten Hälfte und glich in der 53. Minute durch Estêvão Willian aus, der mit einem kraftvollen Schuss die Unterkante der Latte traf, bevor der Ball ins Netz ging.

Entscheidende Momente und Spielerleistungen

Der zweite Abschnitt beinhaltete zahlreiche Möglichkeiten für beide Teams, doch es war Chelsea, das in der 83. Minute wieder in Führung ging. Ein unglückliches Eigentor von Weverton entschied die Partie zugunsten der Engländer. Chelsea Trainer Enzo Maresca äußerte sich nach dem Spiel positiv über den Leistungssschub seiner Mannschaft und lobte auch das Tor von Estevao, der mit einem emotionalen Auftritt sein letztes Spiel für Palmeiras bestritt.

Chelsea hat nun die Möglichkeit, im Halbfinale gegen Fluminense weiterzukommen, die zuvor Al Hilal aus Saudi-Arabien besiegten. Diese Begegnung verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen zu werden, insbesondere nach dem soliden Auftritt gegen Palmeiras.

Transfers und Debüts

Der Fokus der Diskussion um Palmeiras wird auch auf Estêvão gerichtet sein, der bereits im Vorfeld seines 18. Geburtstags am 24. April 2025 zu Chelsea wechseln wird. Der Transfer kostet die Blues 34 Millionen Euro als fixe Ablöse, plus mögliche 30 Millionen Euro an Bonuszahlungen. In der 54. Minute gab auch Joao Pedro sein Debüt im Chelsea-Trikot.

Die Stimmung auf den Rängen war durchweg positiv, während Chelsea es schaffte, die Kontrolle über die letzten Minuten des Spiels zu behalten. Die Mannschaft wird mit Zuversicht in das nächste Spiel gehen, da sie sich den Einzug ins Finale weiter fest vorgenommen hat.

Für detaillierte Bewertungen der Spielerleistungen besuchen Sie [OneFootball](OneFootball) und für die neuesten Nachrichten rund um die Club-Weltmeisterschaft schauen Sie bei [Kicker](Kicker) vorbei.

Details
OrtVienna, Austria
Quellen

Kommentare (0)