Symbolbild/Platzhalter, bis aktuelles Bildmaterial verfügbar ist.
Am Sonntagabend wurden in zwei deutschen Städten schwerwiegende Brandvorfälle gemeldet. In Zagersdorf und Chemnitz kämpften Feuerwehren gegen aggressive Flammen, die mehrere Garagen in Flammen zogen und teils heftige Schäden anrichteten.
In Zagersdorf, etwa um 19:30 Uhr, rief ein Garagenbrand die Feuerwehr auf den Plan. Laut Berichten der ORF Burgenland war die Garage in Vollbrand, doch die Einsatzkräfte verhinderten, dass das Feuer auf das angrenzende Wohnhaus übergriff. Leider sorgte die Brandrauchverschleppung dafür, dass das Dach der Garage teilweise einstürzte. Insgesamt fünf Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und 85 Mitgliedern waren vor Ort, um den Brand zu löschen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unklar.
Verheerender Brand in Chemnitz
Tag24, dass ein Rasentraktor in Chemnitz einen verheerenden Garagenbrand auslöste. Gegen 20:35 Uhr wurde die Feuerwehr in den Stadtteil Ebersdorf alarmiert, wo eine Garage hinter einem Mehrfamilienhaus in Flammen stand. Der Brand bedrohte rasch drei weitere Garagen und einen angrenzenden Carport. Vier Anwohner, die versuchten, persönliche Gegenstände zu retten, verletzten sich und mussten wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Feuerwehr konnte jedoch die Flammen schnell unter Kontrolle bringen. Der technische Defekt des Rasentraktors wurde als Auslöser des Feuers identifiziert, welches einen geschätzten Gesamtschaden von etwa 15.000 Euro anrichtete.