
In einer überraschenden Wendung hat der Liedermacher Kristoff Jarmer zusammen mit dem Autor Thomas Hofer ein neues Weihnachtslied veröffentlicht. Der Titel, „Christkindl moch, dass mi die Hackler ned hossn“, bringt einen frischen und humorvollen Blick auf die traditionellen Weihnachtsmelodien. Wer hätte gedacht, dass ein Werkzeuggeschäft der ideale Ort für das Musikvideo sein könnte? Gedreht wurde das Video in der atmosphärischen Kulisse des Werkzeughändlers Pingitzer in Mattersburg.
Die Kulisse aus Schrauben, Rasenmähern und weiteren Werkstoffen verleiht dem Clip eine nostalgische Note, die ganz im Gegensatz zu dem steht, was man von einem weiteren Weihnachtslied erwarten würde. Während es in vielen Weihnachtsliedern um Kitsch und Übertriebenheit geht, versucht dieses Stück, die Weihnachtszeit mit einem Augenzwinkern zu betrachten. So spricht der Text einen direkt an und vermittelt ein sehr persönliches Gefühl.
Der besondere Inhalt des Liedes
Im Gegensatz zu den üblichen Weihnachtsklängen handelt das Lied von einem eher alltäglichen Wunsch, den Hofer mit einer gewissen Dringlichkeit zur Sprache bringt. Mit den Worten „Christkindl moch, dass mi die Hackler ned hossn“ wird eine Bitte formuliert, die uns alle an unsere eigenen Herausforderungen und Wünsche erinnern könnte. Dies könnte besonders in der oft hektischen Vorweihnachtszeit resonieren.
Die Kombination aus Kristoffs Musikstil und Hofers Textgestaltung liefert eine gelungene Symbiose, die das Weihnachtsgefühl auf erfrischende Art und Weise einfängt. Die beiden Künstler zeigen, dass auch in der vermeintlichen Routine des Weihnachtsgeschäfts kreative Ansätze entstehen können.
Das Tool-Center Pingitzer, ein 70 Jahre alte Traditionsgeschäft, bildet den perfekten Rahmen für dieses Projekt. Der historische Laden ist bekannt für seine umfangreiche Auswahl an Werkzeugen und Gastronomiebedarf und wird auch bei diesem Anlass zum einem Schauplatz für lokale Künstler. Damit unterstreicht die Veranstaltung auch, wie Kultur und Handel Hand in Hand gehen können, ohne dabei den Bezug zur traditionellen Weihnachtszeit zu verlieren.
Für Fans von Kristoff und Thomas Hofer sowie für alle, die auf der Suche nach neuen Klängen sind, bietet „Christkindl moch, dass mi die Hackler ned hossn“ eine willkommene Abwechslung in der Weihnachtsplaylist. Mehr Details zu diesem interessanten Song und den kreativen Köpfen dahinter finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.bvz.at.
Details zur Meldung