
Mattersburg bereitet sich auf die bevorstehende Landtagswahl im Jahr 2025 vor. Bei einem Treffen in der neu eröffneten Cafè-Konditorei Kaiser stellte die Bezirks-ÖVP am Freitag ihre zehn Kandidatinnen und Kandidaten vor, die einen bedeutenden Wandel im Burgenland herbeiführen wollen. Im Zentrum der Diskussion standen neue Ansätze und die Notwendigkeit eines frischen Miteinanders.
Christian Sagartz, der Landesparteiobmann und Bezirksspitzenkandidat, betonte die Wichtigkeit dieser Wahl am 19. Jänner 2025. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer stehen vor der entscheidenden Frage, in welche Richtung sich unser Land entwickeln soll. Es ist entscheidend, dass wir einen Wandel herbeiführen“, erklärte er. Er sieht das Team als repräsentativ für alle Lebensbereiche und Generationen, mit dem Ziel, die Lebensqualität im Bezirk weiter zu fördern.
Ein neues Miteinander und Veränderung
Die aktuelle politische Situation wird von den Kandidaten kritisch betrachtet. Melanie Eckhardt, eine der Landtagsabgeordneten aus Mattersburg, hob hervor, dass die derzeitige SPÖ-Alleinregierung drastische Eingriffe in das Leben der Menschen vollzogen hat. Sie sagte: „Noch nie zuvor hat eine Landesregierung so tief in die Gesellschaft eingegriffen. Die Menschen haben nicht mehr die Freiheit zu entscheiden, wer sie pflegt." Diese Entwicklungen, so Eckhardt, müssen gestoppt werden, und die ÖVP will sich für eine andere Richtung einsetzten.
In den kommenden Monaten plant die ÖVP, in allen Gemeinden aktiv zu sein, um ihr Anliegen und ihr Programm zu verbreiten. Sagartz äußerte den Wunsch, dass die neuen Initiative echte Chancen für alle schaffen und das Miteinander in der Bevölkerung stärken soll. „Wir wollen gewährleisten, dass alle Stimmen gehört werden und jeder die Gelegenheit hat, aktiv an der Mitgestaltung der Politik teilzunehmen“, ergänzte er.
Das engagierte Team, zu dem zahlreiche Persönlichkeiten gehören, soll die Grundlage für eine erfolgreiche Wahlkampagne bilden. Unter den Kandidaten sind auch Oliver Biringer und Claudia Fahrner, die sich vor allem für die regionalen Bedürfnisse starkmachen wollen. Sagartz ist überzeugt, dass ein klarer Richtungswechsel nötig ist, um den Herausforderungen des Burgenlands zu begegnen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Die Präsentation dieser Kandidaten ist ein erster Schritt auf dem Weg zur Landtagswahl, die für viele Burgenländer eine grundlegende Weichenstellung in ihrer politischen Landschaft darstellt. Die ÖVP will sich als starke Kraft behaupten und die Menschen dazu bewegen, über die zukünftige Entwicklung des Burgenlands nachzudenken.
Diese Wahl wird nicht nur darüber entscheiden, wer das Land in den kommenden Jahren regiert, sondern auch darüber, in welche Richtung die Politik künftig eingeschlagen wird. Ein umfassendes Programm und die klaren Ansagen der ÖVP sind dabei ein wichtiger Teil des Wahlkampfs, um die Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, sich aktiv einzubringen und ihre Stimme abzugeben. Weitere Informationen zu den Kandidaten und dem Wahlprogramm sind hier erhältlich.
Details zur Meldung