
Ein historischer Moment für den österreichischen Pferdesport! Diana Porsche hat mit ihrem elfjährigen Hannoveranerwallach Dahoud beim Fünf-Sterne-Turnier in Doha sensationell den Grand Prix Special gewonnen. Mit beeindruckenden über 70 Prozent sicherte sie sich nicht nur den ersten österreichischen Sieg in der Geschichte dieses prestigeträchtigen Turniers, sondern feierte auch Dahouds ersten internationalen Sieg überhaupt. „Der Ritt hat sich toll angefühlt! Dahoud war so fokussiert und wir hatten viele Highlights“, jubelte die 28-Jährige nach ihrem triumphalen Ritt.
Für das Duo war die gesamte Woche eine aufregende Erfahrung. Dahoud stand zum ersten Mal in einem Flugzeug und musste sich an die außergewöhnlichen Bedingungen in der Arena anpassen. „Ich bin unglaublich stolz, wie Dahoud die ganze Woche gehandelt hat. Er hat sich super geschlagen und das gleich mitten in dieser unglaublichen Atmosphäre“, äußerte Porsche erleichtert. Die Blicke waren auch auf andere Teilnehmer wie die schwedische Dressurgröße Patrik Kittel und die polnische Olympiaüberraschung Sandra Sysojeva gerichtet, gegen die sie sich im Grand Prix am 21. Februar behauptete. Diese sensationelle Leistung verheißt Großes für die Zukunft.
Auf dem Weg zu neuen Höhen
Mit diesem hervorragenden Saisonstart im Internationalen Reitsport konkretisiert sich die Chance auf weitere Erfolge. Diana Porsche wird beim nächsten internationalen Turnier in ihrer Heimat antreten, das über die Osterfeiertage im Pferdezentrum Stadl-Paura stattfindet. Dort wird auch Nachwuchstalent Kentucky sein Debüt in der Königsklasse geben. Die positiven Erfahrungen aus Doha bilden dabei die perfekte Grundlage für die bevorstehenden Herausforderungen, wie eqwo.net berichtet. Mit diesem Sieg haben Porsche und Dahoud nicht nur für sich selbst, sondern auch für die österreichische Reiterszene Geschichte geschrieben, und die Erwartungen an kommende Wettkämpfe sind hoch.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung