Mattersburg

Gemeinsame Wanderung zum Nationalfeiertag: 200 Bürger in Bewegung

Über 200 Wanderbegeisterte aus Marz eroberten am Nationalfeiertag die Natur auf dem traditionellen Gemeindewandertag – ein Erlebnis voller Musik, Spaß und leckerem Essen!

Am Nationalfeiertag erlebte die Gemeinde Marz ein buntes Treiben, als über 200 naturbegeisterte Menschen zusammenkamen, um an der traditionellen Gemeindewanderung teilzunehmen. Diese Veranstaltung hat nicht nur eine lange Tradition, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Bürgerinnen und Bürgern. Die Wanderer, darunter Familien und Freunde, trafen sich um neun Uhr morgens vor dem Rathaus, um gemeinsam die Schönheit der Umgebung zu erkunden.

Die Teilnehmer hatten die Wahl zwischen zwei verschiedenen Wanderstrecken, die insgesamt 5,5 Kilometer und 7,2 Kilometer lang waren. Eine der Routen führte durch das malerische Ziegental und über den Hotterweg, der Marz mit Mattersburg verbindet. Diese Wege bieten nicht nur einen abwechslungsreichen Blick auf die Natur, sondern ermöglichen es den Wanderern, die frische Luft und den regionalen Charme zu genießen.

Leckereien und Unterhaltung

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Freiwillige Feuerwehr Marz hat während der Wanderung an mehreren Labestationen für Erfrischungen und Snacks gesorgt. Diese Unterstützung wurde von den Teilnehmern sehr geschätzt, insbesondere an dem Punkt, wo die „Eselblech-Musikanten“ mit ihrer zünftigen Musik für eine fröhliche Atmosphäre sorgten. Die Feuerwehr kümmerte sich nicht nur um Speisen und Getränke, sondern auch um die Unterhaltung der kleinen Gäste, für die eine Hüpfburg bereitstand.

Kurze Werbeeinblendung

In seiner Ansprache an die Wanderer bedankte sich Bürgermeister Gerald Hüller herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr und allen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Solche Gemeinschaftsveranstaltungen stärken nicht nur das Miteinander, sondern bieten auch eine hervorragende Gelegenheit für alle, die Natur zu genießen und aktiv zu sein.

Veranstaltungen wie diese sind wichtig, um das Bewusstsein für die lokale Natur und die positiven Aspekte gesunder Aktivitäten zu fördern. Die dargebotenen Routen bieten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, sich in der Natur zu entspannen und neue Bekanntschaften zu schließen. Das große Interesse und die rege Teilnahme der Marzer Bürger an dieser Wanderung zeigen, wie sehr die Menschen im Ort an einem lebendigen Gemeinschaftsleben interessiert sind.

Für weitere Details und Informationen zu Veranstaltungen dieser Art ist ein Blick auf die Berichterstattung von www.bvz.at empfehlenswert.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"