Mattersburg

Feuerwehrjugend Neustift: Praktische Übungen für den Nachwuchs

Feuerwehr-Nachwuchs in Neustift an der Rosalia rockt mit spannenden Übungen im Umgang mit Feuerwehrwerkzeugen – Langeweile? Fehlanzeige!

In Neustift an der Rosalia hat die Feuerwehrjugend ihre Tätigkeiten nach der Sommerpause wieder aufgenommen und ist bereit für spannende Herausforderungen. Anfang Oktober 2024 ging es los mit einer aufregenden Praxisübung, bei der die jungen Feuerwehrleute ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Feuerwehrwerkzeugen unter Beweis stellen konnten.

Die Übungen umfassten wichtige Aspekte wie den Einsatz eines hydraulischen Spreizers sowie das richtige Verhalten im Brandfall. Die Feuerwehr Neustift an der Rosalia lädt alle interessierten Mädchen und Buben herzlich ein, Teil dieser dynamischen Gruppe zu werden. „Die Feuerwehrjugend ist eine ideale Gelegenheit, Langeweile keine Chance zu lassen. Mit spannenden Aufgaben und abwechslungsreichen Übungen gibt es stets etwas zu tun“, erklärte ein Sprecher der Feuerwehr.

Einladung zur Teilnahme

Die Feuerwehrjugend bietet nicht nur die Möglichkeit, wichtige Fertigkeiten zu erlernen, sondern auch eine Chance, neue Freundschaften zu schließen. Die Verantwortlichen betonen, wie wichtig es ist, den Umgang mit Einsätzen in einer sicheren Umgebung zu lernen. Es wird erwartet, dass die Jugendlichen immer wieder interessante und lehrreiche Erlebnisse haben werden, die sie auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend haben die Möglichkeit, sich in einem realen Umfeld auszuprobieren und ihre Teamfähigkeit zu stärken. Die Feuerwehr Neustift an der Rosalia ermutigt besonders auch die Mädchen, sich in diesem Umfeld zu engagieren. In der Gemeinschaft lernen die Jugendlichen nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Werte wie Verantwortung, Teamarbeit und Disziplin.

Wer Interesse hat, kann sich jederzeit bei der Feuerwehr melden und unverbindlich vorbeischauen. Informationen zu den Übungseinheiten und zu den Anforderungen sind direkt bei der Feuerwehr verfügbar. Diese Initiative ist eine wertvolle Möglichkeit, um die nächste Generation von Feuerwehrleuten auszubilden und die Bedeutung des Feuerschutzes schon früh zu vermitteln. Weitere Details zu diesem Thema sind auf www.bvz.at nachzulesen.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"