Mattersburg

Feuerwehr Mattersburg glänzt beim Landesfunkleistungsbewerb in Eisenstadt

Eisenstadt wurde zur Wettkampfstätte für die Feuerwehr-Helden: Bei strahlendem Erfolg erkämpften die Florianis aus Mattersburg und Neustift beim Funkleistungsbewerb glänzende Plätze!

In der letzten Woche fand in Eisenstadt der 48. Funkleistungsbewerb statt, der Feuerwehrleuten aus ganz Burgenland die Möglichkeit bot, ihr Können im Bereich Feuerwehrfunk zu zeigen. Aus dem Bezirk Mattersburg waren zahlreiche Feuerwehren vertreten, darunter die Floriansjünger aus Mattersburg und die Feuerwehr Neustift an der Rosalia.

Die Teilnehmer aus Mattersburg traten in den Kategorien Bronze und Silber an. Sechs Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bewiesen ihr Können in der Bronze-Kategorie, während vier in der Silber-Kategorie antraten. Diese Herausforderung, die viel Geschick und Teamarbeit erforderte, wurde erfolgreich gemeistert. Alle Teilnehmenden erhielten das begehrte Funkleistungsabzeichen.

Besonders herausragende Leistungen

Besonders zu erwähnen ist die Leistung von Stefan Sauerzapf von der Feuerwehr Neustift, der in der Tageswertung den zweiten Platz belegte. Sein Engagement und seine Fähigkeiten wurden deutlich, als er sich mit den besten Teilnehmern der Region messen konnte. Auch Sebastian Sedlatschek stach in der Silber-Kategorie hervor und bestand die Prüfung mit Bravour. Andreas Weigl rundete das positive Bild ab, indem er ebenfalls das Funkleistungsabzeichen in Bronze erlangte und dabei sein Können bewies.

Kurze Werbeeinblendung

In der Gesamtwertung sicherte sich Stefan Sauerzapf mit seinem 7. Platz bei den Silberteilnehmern einen beachtlichen Erfolg, der unter den 70 Teilnehmenden heraussticht. Auch die Platzierungen von Sebastian Sedlatschek und Andreas Weigl sind lobenswert; sie belegten die Plätze 31 und 94, was unterstreicht, wie konkurrenzfähig die Feuerwehrleute aus der Region sind.

Die Erfolge der teilnehmenden Feuerwehren zeigen das hohe Niveau an Vorbereitung und Einsatzbereitschaft. Die beteiligten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wurden von ihren Kameraden geehrt und gefeiert. Mit Stolz blickt man auf diese Leistungen zurück und würdigt die harte Arbeit, die in die Vorbereitung investiert wurde.

Für mehr Informationen zu den Ergebnissen und dem Bewerb können weitere Details in einem Artikel von www.meinbezirk.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"