BurgenlandGesellschaftSportUnfälle

Burgenland bereitet sich vor: Notfallkochen gegen die Krise!

Im Burgenland wurde die Vorbereitung auf Naturkatastrophen und Notfälle zu einer zentralen Priorität, besonders nach den Herausforderungen, die Hochwasserereignisse in den letzten Jahren mit sich brachten. Der Bevölkerungsschutz Burgenland hat daher im vergangenen Jahr verschiedene Workshops organisiert, um die Bürger über die richtige Vorgehensweise im Krisenfall zu informieren. Ein wichtiges Thema ist dabei die Vorbereitung auf mögliche Blackouts. Präsident Herbert Wagner berichtete über das große Interesse an Veranstaltungen wie „Notfallkochen – Kochen ohne Strom“, die den Menschen helfen sollen, in Krisensituationen handlungsfähig zu bleiben. Weitere Informationen über die Programme sind auf der Website von ORF Burgenland zu finden.

Ein bedeutender Fortschritt im Katastrophenschutz wurde im Oktober 2024 eingeführt: Das neue Warnsystem AT-Alert, das SMS-Warnmeldungen an Mobiltelefone versendet. Dieses System, das sowohl vom Innenministerium als auch von der Landessicherheitszentrale aktiviert werden kann, zielt darauf ab, die Bevölkerung schnell über Gefahren wie Waldbrände, Unwetter und Chemieunfälle zu informieren. Gemeinsam mit den Informationskampagnen zur Sensibilisierung von Schülern, die unter dem Motto Safety Tour laufen und im letzten Jahr über 1.230 Kinder erreichten, wird hier ein umfassender Ansatz verfolgt, um die Gesellschaft zu schützen.

Akute Gefahren beim Wintersport

Mit den sich nähernden Semesterferien rückt auch das Thema Wintersport in den Fokus. Um Unfälle beim Schifahren zu vermeiden, raten Fachleute dringend dazu, die Regeln der Internationalen Skizunft (FIS) zu beachten. Wie die BZSV berichtete, sind unvorsichtige Handlungen besonders gefährlich und könnten ernste Konsequenzen haben. Zudem wird das Eislaufen auf Natureisflächen, ein beliebter Sport im Burgenland, als gefährlich eingestuft, wenn die Eisfläche nicht sicher ist. Daher wird geraten, beim Eislaufen besonders vorsichtig zu sein, um gefährliche Eindrücke ins Eis zu vermeiden. Die Öffentlichkeit ist aufgerufen, sowohl beim Wintersport als auch bei skifahrerischen Aktivitäten erhöhte Vorsicht walten zu lassen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Naturkatastrophe
In welchen Regionen?
Burgenland
Genauer Ort bekannt?
Neuberg, Österreich
Beste Referenz
burgenland.orf.at
Weitere Quellen
bzsv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"