Bregenz steht vor dem Aus! Derby-Krimi gegen Hard erwartet Fans!
Handball-Arena Rieden, Bregenz, Österreich - Am Mittwoch, dem 30. April, steht in der Handball-Arena Rieden in Bregenz ein entscheidendes Spiel an. Bregenz Handball empfängt den Alpla HC Hard um 20:20 Uhr im Rahmen der Viertelfinal-Serie der HLA-Meisterliga. Der Ausgang des Spiels ist entscheidend für die weiteren Halbfinal-Chancen von Bregenz, das dringend einen Sieg benötigt, um ein Entscheidungsspiel am Samstag zu erzwingen. Hard hingegen hat mit einem Sieg die Möglichkeit, sich direkt für das Halbfinale zu qualifizieren.
Im ersten Spiel der Serie konnte Hard sich knapp mit 24:23 durchsetzen und benötigt nun nur noch einen weiteren Sieg. Bregenz muss dagegen auf die lautstarke Unterstützung seiner fast ausverkauften Arena setzen, um den ersten Sieg seit über drei Jahren im Derby gegen Hard zu erringen. Diese Bilanz zeugt von der Dramatik ihrer bisherigen Aufeinandertreffen, bei denen Hard in dieser Saison alle Liga-Duelle mit einem Tor Unterschied für sich entscheiden konnte.
Aktuelle Form und Statistik
In der laufenden Saison der HLA kämpfen insgesamt zwölf Mannschaften um den Titel. Die Teamstatistiken zeigen, dass Hard derzeit in hervorragender Form ist. Mit 32,65 erzielten Toren pro Spiel liegen sie im oberen Drittel, während Bregenz durchschnittlich 30,13 Tore erzielt. Andererseits kassiert Bregenz ebenfalls 30,70 Tore, was einen Spielunterschied von -0,57 bedeutet, während Hard mit einem positiven Unterschied von 3,91 aufwartet vol.at handballstats247.
Die Momentaufnahme der beiden Teams in der Saison 2024/2025 zeigt, dass Bregenz mit 23 Punkten auf dem siebten Platz liegt, während Hard mit 37 Punkten die Tabelle anführt. Besonders bemerkenswert ist, dass Bregenz in dieser Runde unter Druck steht, da sie die letzten zwei Spiele verloren haben, während Hard aktuell acht Siege in Folge verzeichnet.
Vorbereitung auf das entscheidende Duell
Die Spieler bereiten sich intensiv auf das bevorstehende Match vor. Der Bregenz-Tormann Ralf Patrick Häusle betont die Notwendigkeit eines besseren Starts, um bereits zu Beginn des Spiels die nötige Sicherheit zu gewinnen. Auf der anderen Seite richtet Hard-Flügelspieler Ante Tokic den Fokus auf eine verstärkte Abwehrleistung, während sich der Angriff ebenfalls verbessern muss, um den Favoritenstatus zu bestätigen.
Die historische Bilanz der Duelle zeigt, dass in 105 Begegnungen Bregenz 50 Mal als Sieger hervorging, während Hard 43 Siege verzeichnen kann und 12 Spiele unentschieden endeten. Ein weiterer Aspekt ist die Möglichkeit, dass Hard in dieser Saison die perfekte Derby-Saison nachahmen könnte, eine Leistung, die bisher nur Bregenz in der Saison 2009/10 gelungen ist.
Das Spiel am Mittwoch wird als Schlüsselspiel wahrgenommen. Für Bregenz ist es eine letzte Chance, während Hard die Gelegenheit hat, den Druck auf die Gegner weiter zu erhöhen. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes und intensives Spiel freuen, das die Handballgemeinschaft in Österreich in Atem halten wird.
Details | |
---|---|
Ort | Handball-Arena Rieden, Bregenz, Österreich |
Quellen |