ÖsterreichSport

Beate und Christian Taylor: Neues Power-Paar des österreichischen Sports!

Ein aufregender Neuanfang für den Österreichischen Leichtathletikverband (ÖLV), seit Beate Taylor, ehemals unter dem Namen Schrott bekannt, ihre neue Rolle als Leistungssportkoordinatorin übernommen hat. Die 36-jährige Hürdensprinterin, die als dritte bei der Europameisterschaft glänzte und 2012 in London als Olympiasiebte auftrat, wird ab sofort von ihrem Ehemann Christian Taylor, dem zweifachen Olympiasieger im Dreisprung, unterstützt. Wie die NÖN berichtet, ist es ein spannendes Duo, das die Weichen für die Zukunft des österreichischen Leichtathletiksports stellen soll.

Die Taylors übernehmen die Nachfolge von Gregor Högler, der nun Vorstand Sport von Leistungssport Austria ist. Laut Die Presse war die Entscheidung, Christian und Beate zu engagieren, ein cleverer Schachzug des ÖLV-Generalsekretärs Helmut Baudis, der von der einmaligen Chance überzeugt war. Ihr Ziel ist es, Optimierungen und Strategien für das Leistungssportkonzept zu entwickeln und mehr Präsenz in den Bundesländern zu zeigen. Ihre umfassenden internationalen Netzwerke sollen zudem jungen Trainern neue Perspektiven eröffnen.

Die letzten Jahre waren für das Paar von einschneidenden Veränderungen geprägt. Beide Spitzenathleten erlebten Rückschläge: Christian Taylor verletzte sich 2021 schwer, während Beate in Tokio aufgrund verpasster Qualifikation nicht antreten konnte. Nach ihrer Hochzeit setzten sie ein neues Kapitel auf und Christine übernahm die sportliche Betreuung ihres Mannes. Diese Rückkehr nach Österreich markiert einen wichtigen Wendepunkt, nicht nur für ihre Karriere, sondern auch für die Weiterentwicklung der Leichtathletik im Land.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
St. Pölten, Österreich
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"