Bayern-Talent Maximilian Hennig im Visier von TSV Hartberg!

Bayern-Talent Maximilian Hennig im Visier von TSV Hartberg!

Hartberg, Österreich - TSV Hartberg steht vor einer entscheidenden Phase der Kaderplanung. Das österreichische Team sucht nach Verstärkungen für die Abwehrreihe, insbesondere nach dem Abgang von Manuel Pfeifer, der nun zu 1860 München wechselt. Der 25-jährige Linksverteidiger war ein wichtiger Bestandteil der Hartberger Defensive und hat seit seiner Rückkehr in die Bundesliga im Januar 2023, mit einem Vertrag bis Juni 2025, maßgeblich zum Spiel des Teams beigetragen. Pfeifer ist in der österreichischen Fußballszene gut bekannt. Seine Karriere begann in der Jugend bei Vereinen wie USV Rollsdorf und Sturm Graz, bevor er 2016 zu Hartberg wechselte, wo er hauptsächlich in der Reserve spielte.

Durch die Verletzung von Paul Komposch sieht der Verein nun die Dringlichkeit, nach einem neuen Spieler im Abwehrzentrum zu suchen. Die Verantwortlichen haben ein Auge auf Maximilian Hennig geworfen, der derzeit beim FC Bayern München unter Vertrag steht. Der 18-Jährige steht bereits seit 2014 im Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters und verbrachte die letzte Saison auf Leihbasis beim Drittligisten Unterhaching. Dort konnte er 26 Einsätze verzeichnen und zwei Torvorlagen erzielen.

Maximilian Hennig und seine Perspektiven

Hennig, ein aktueller U19-Nationalspieler Deutschlands, erreichte mit seinem Team 2023 sowohl den Titel des U17-Europameisters als auch den des U17-Weltmeisters. Sein laufender Vertrag beim FC Bayern läuft bis 2027, was den Verhandlungsprozess um eine mögliche Verpflichtung nach Österreich komplizieren könnte. Dennoch könnte ein Wechsel nach Hartberg eine attraktive Möglichkeit für den jungen Spieler darstellen, seine Fähigkeiten auf höherem Niveau unter Beweis zu stellen.

Parallel zu Hennig wird auch über die Entwicklung anderer Talente nachgedacht. Ein Beispiel ist Adis Jasic, der mit 20 Jahren für den Wolfsberger AC spielt und in der U21 als potenzieller Leistungsträger gilt. Österreichs U21-Coach Werner Gregoritsch lobte Jasic für seine Flexibilität im Spiel, da er nicht nur als Verteidiger, sondern auch im Mittelfeld stark agieren kann. In dieser Saison hat Jasic bereits fünf Scorerpunkte in der Liga und drei im Pokal erzielt, was seine vielversprechende Form unterstreicht. Für ihn gibt es möglicherweise Anfragen aus der Bundesliga von Vereinen wie Augsburg, Köln und Hoffenheim.

Insgesamt wird die Situation bei TSV Hartberg spannend bleiben, da der Verein sich bemüht, die Abwehr zu stabilisieren und gleichzeitig neue Talente zu integrieren. Der Erfolg in der kommenden Saison hängt maßgeblich von den richtigen Entscheidungen in der Transferperiode ab. Ob Hennig den Schritt nach Hartberg wagt und welchen Einfluss er auf die zukünftigen Spiele nehmen könnte, bleibt abzuwarten.

Details
OrtHartberg, Österreich
Quellen

Kommentare (0)