Austria stürmt an die Spitze: Drama gegen Sturm Graz!
Graz, Österreich - In der österreichischen Fußball-Bundesliga hat sich die **Wiener Austria** mit einem 1:0-Sieg gegen **Sturm Graz** an die Tabellenspitze gesetzt. Nik Prelec erzielte das entscheidende Tor in der 80. Minute. Sturm Graz musste das Spiel in Unterzahl beenden, nachdem William Böving, Leon Grgic und Reinhold Ranftl mit roten Karten des Feldes verwiesen wurden. Nach der 6. Runde der Meistergruppe sind beide Teams punktgleich, jedoch hat die Austria das direkte Duell gewonnen, was ihnen den Vorrang in der Tabelle sichert. Der **WAC** rückt mit einem 2:1-Sieg gegen **Salzburg** auf den dritten Platz vor und liegt drei Punkte hinter der Austria.
Vienna.at berichtet, dass Salzburg in der Tabelle einen Punkt hinter dem WAC rangiert.
Währenddessen musste sich **Rapid Wien** unter Interimstrainer Stefan Kulovits mit einem 0:0-Unentschieden gegen **Blau-Weiß Linz** begnügen. Das frühe Tor und die Möglichkeit, den Aufstieg zu sichern, wurden verpasst, was bereits vier Runden vor Saisonende zu einem spannenden Tableau führt, bei dem alle Teams noch Chancen auf den Titel haben könnten. Rapid Wien steht weiterhin unter Druck, die Form unter dem neuen Trainer zu verbessern.
Aktuelle Tabellenlage in der Meistergruppe
Die Meistergruppe der Fußball-Bundesliga bleibt spannend, da noch vier Runden zu spielen sind. Hier ein Überblick über die aktuelle Situation:
Position | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | Wiener Austria | XXX |
2 | Sturm Graz | XXX |
3 | WAC | XXX |
4 | Salzburg | XXX |
5 | Rapid Wien | XXX |
Der WAC hat sich stark präsentiert und neue Hoffnungen auf eine Top-Platzierung genährt. Die Spannung in der Liga steigt, und die nächsten Spiele könnten entscheidend für die endgültige Rangfolge sein.
Ein Rückblick auf die Bundesliga
Die Bundesliga feierte kürzlich ihr 60-jähriges Bestehen. In dieser langen Geschichte haben insgesamt 56 Clubs in der höchsten deutschen Liga gespielt. Bayern München führt die ewige Tabelle mit 3495 Punkten an, gefolgt von Borussia Dortmund mit 2458 Punkten. Bemerkenswert ist, dass der Hamburger SV bis zu seinem Abstieg 2018 die längste ununterbrochene Zugehörigkeit zur Liga hatte. Bayern München hat die Liga seit 1965 durchgehend dominiert, während der 1. FC Nürnberg mit neun Abstiegen den Negativrekord hält. Auch die Aufstiege sind bemerkenswert, da der 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld mit acht Aufstiegen einen Rekord halten.
bundesliga.com informiert über diese und viele weitere interessante Entwicklungen und Rekorde.
Details | |
---|---|
Ort | Graz, Österreich |
Quellen |