
In einem eindrucksvollen Schlagabtausch hat die AS Roma am 25. Februar 2025 das Schlusslicht der Serie A, den AC Monza, mit 4:0 aus dem Stadion gefegt. Die Römer starteten fulminant in die Begegnung und gingen durch einen Treffer von Saelemaekers bereits in der zehnten Minute in Führung. Wenige Minuten später, in der 32. Minute, erhöhte Shomurodov auf 2:0 und festigte die Dominanz der Gastgeber. Mit dieser komfortablen Führung ging es in die Halbzeitpause, und die Roma konnte im zweiten Durchgang den Vorsprung weiter ausbauen. Angelino und Cristante sorgten in der 73. und 88. Minute für weitere Tore, was den verdienten Sieg perfekt machte, wie laola1.at berichtete.
Dieser Sieg könnte der AS Roma neuen Schwung verleihen, nachdem sie zuvor in der Tabelle zuletzt mit 40 Punkten auf dem neunten Platz rangieren. Nun steht die Spielgemeinschaft vor wichtigen Partien, um den Anschluss an die internationalen Qualifikationsplätze zu halten. Vor dem bevorstehenden Duell gegen den FC Bologna, das heute Abend um 18 Uhr im Stadio Renato Dall'Ara stattfindet, zeigt sich das Team optimistisch. Bologna, derzeit auf dem siebten Platz mit 28 Punkten, muss ebenso gewinnen, um die eigenen Ambitionen für die oberen Tabellenregionen zu wahren. Trainer Vicenzo Italiano verlangt von seiner Mannschaft eine Leistung, die den Abstand zu den internationalen Qualifikationsrängen verkleinert, wie sportwetten24.com berichtete.
Begegnung voller Brisanz
Die Begegnung gegen Bologna wird als Schlüsselspiel betrachtet. Beide Teams konnten in der bisherigen Saison ihre Erwartungen nicht ganz erfüllen, was den Druck weiter erhöht. Während die Roma unter ihrem neuen Trainer Claudio Ranieri zuletzt einen Aufwärtstrend zeigte, ist Bologna nach einem starken Dezember ins Stocken geraten. Die Wettquoten deuten auf eine ausgeglichene Partie hin, wobei beide Mannschaften auf Sieg spielen müssen. In einer direkten Bilanz sind beide Teams gleichauf, was die Spannung nur erhöht. Mit der Unterstützung der Fans erhofft sich Bologna, nach zwei Niederlagen gegen die Roma in der letzten Saison endlich zurückzuschlagen und so den begehrten Dreier einzufahren.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung