
Kai Havertz, einer der Schlüsselspieler des FC Arsenal, wird aufgrund einer schweren Oberschenkelverletzung, die während eines Trainingslagers in Dubai erlitten wurde, für den Rest der Saison 2024-25 ausfallen. Am Mittwoch wurden erste Berichte über die Schwere der Verletzung bekannt, die am Donnerstag von den "Gunners" offiziell bestätigt wurden. Die notwendige Operation soll in den kommenden Tagen erfolgen, wonach der 25-Jährige mit einem umfangreichen Rehabilitationsprogramm beginnen wird, das bis in die Vorbereitungen für die nächste Saison andauern dürfte, wie laola1.at berichtete.
Verletzung sorgt für Sorgen unter den "Gunners"
Havertz, der in dieser Saison bereits 15 Tore und fünf Vorlagen in 34 Einsätzen erzielt hat, wird schmerzlich vermisst werden. Seine Verletzung kommt zu einer bereits besorgniserregenden Liste von Ausfällen, darunter Bukayo Saka und Gabriel Jesus, deren Verletzungen die Offensive der "Gunners" stark belasten. Saka hatte im Dezember eine ähnliche Oberschenkeloperation und wird voraussichtlich bis März ausfallen, während Jesus mit einem Kreuzbandriss eine längere Genesungszeit vor sich hat, wie nytimes.com berichtete.
Arsenal-Trainer Mikel Arteta sieht sich nun gezwungen, kreativ zu handeln, um den stark geschwächten Kader zusammenzuhalten. Mit Havertz’ Ausfall sind Spieler wie Leandro Trossard und der junge Ethan Nwaneri als vorübergehende Offensive gefragt. Die Situation wird von den Fans aufmerksam beobachtet, da die Situation im Sturm alles andere als rosig ist und dringend nach Nachverpflichtungen verlangt wird, nachdem das Team im Januar keine Transfers getätigt hat.
Details zur Meldung