Ancelottis Auftakt als Brasilien-Trainer: 0:0 gegen Ecuador begeistert!
Ancelottis Auftakt als Brasilien-Trainer: 0:0 gegen Ecuador begeistert!
Guayaquil, Ecuador - Carlo Ancelotti hat seine neue Rolle als Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft nach einer turbulenten Phase übernommen. Diese Veränderung folgte unmittelbar auf die herbe 1:4-Niederlage gegen Argentinien, die dem vorherigen Trainer Dorival Júnior zum Verhängnis wurde, wodurch er entlassen wurde. Ancelottis Debüt, das am 6. Juni 2025 stattfand, begann jedoch alles andere als verheißungsvoll: Brasilien spielte gegen Ecuador nur 0:0 in der WM-Qualifikation. Das Match fand im Estadio Monumental Banco Pichincha in Guayaquil statt, wo die Seleção trotz mehrerer Gelegenheiten keinen Treffer erzielen konnte, was Ancelotti vorerst einen torlosen Start bescherte.
In der Tabelle der Südamerika-Qualifikation belegt Brasilien mit 22 Punkten aus 15 Spielen den vierten Platz. Die ersten sechs Mannschaften qualifizieren sich direkt für die WM 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird. Der siebtplatzierte muss in die Relegation. Nach dem Remis gegen Ecuador steht bereits das nächste wichtige Spiel für Brasilien an: Am kommenden Dienstag trifft die Nationalmannschaft auf Paraguay, während Ecuador gegen Peru antreten wird.
Nachwuchs und Rückkehr von Routiniers
Ein weiteres zentrales Thema bleibt die Rückkehr von Superstar Neymar. Der Starspieler war nicht im Kader, da er sich von einer Verletzung erholt. Ancelotti hat jedoch bereits angekündigt, dass er in Zukunft auf Neymar setzen möchte, der seit Oktober 2023 kein Länderspiel mehr für Brasilien bestritten hat.
Ein Blick in die Vergangenheit
Carlo Ancelotti, der zuvor mit renommierten Clubs wie dem FC Bayern München und Real Madrid Erfolge feierte, wurde vor seiner Ernennung als Nationaltrainer in Brasilien als möglicher Kandidat gehandelt, nachdem das Team nach einem unerwarteten WM-Aus in Katar eine neue Führung benötigte. Während seiner Zeit beim FC Bayern konnte Ancelotti in der Saison 2016/17 die deutsche Meisterschaft gewinnen, wurde jedoch nach einer enttäuschenden Champions-League-Niederlage gegen Paris Saint-Germain entlassen. Im Gegensatz dazu erfolgreich bei Real Madrid, wo er die Champions League 2022 sowie die spanische Meisterschaft gewann.
Die Fußballwelt bleibt gespannt auf die Entwicklung unter Ancelotti, insbesondere wie er das Team auf die bevorstehenden Herausforderungen einstellen wird. Samir Xaud, der seit Ende Mai als Präsident des brasilianischen Fußballverbands (CBF) tätig ist, wird ihn dabei unterstützen, während die Fans auf eine Rückkehr des erhofften Erfolgs warten.
Details | |
---|---|
Ort | Guayaquil, Ecuador |
Quellen |
Kommentare (0)