Air India: Dramatischer Zwischenfall mit Dreamliner über Hongkong!

Air India: Dramatischer Zwischenfall mit Dreamliner über Hongkong!

Hongkong, China - Am Montag, den 16. Juni 2025, ereignete sich erneut ein Vorfall mit einer Boeing 787-8 Dreamliner von Air India. Die Maschine mit der Flugnummer AI315 war auf dem Weg von Hongkong nach Neu-Delhi, als sie um 12:20 Uhr Ortszeit startete. Nach Erreichen einer Flughöhe von etwa 22.000 Fuß begann die Crew um 13:00 Uhr mit dem Sinkflug und forderte örtliche Einsatzbereitschaft an. Die Maschine landete sicher um 13:15 Uhr in Hongkong. Glücklicherweise blieb der Flugbetrieb am Flughafen Hongkong ungestört, und die Maschine wird nun einer eingehenden Überprüfung unterzogen.

Wie exxpress.at berichtet, hatte dieser Vorfall seine Vorgeschichte, da er nur wenige Tage nach dem ersten tödlichen Absturz eines Boeing 787 Dreamliner stattfand. Am Donnerstag stürzte eine Boeing 787-8 kurz nach dem Start in Ahmedabad ab, wovon nur ein Passagier von insgesamt 242 Überlebenden überlebte. Diese Maschine war ebenfalls eine Boeing 787-8 Dreamliner, die eine beachtliche Sicherheitsbilanz aufweist, doch die Umstände des Absturzes werfen Fragen auf. Laut Experten können technische Fehlfunktionen oder Wartungsprobleme zu diesem dramatischen Vorfall geführt haben.

Details zum Absturz in Ahmedabad

Der Absturz in Ahmedabad geschah etwa fünf Minuten nach dem Start, als das Flugzeug auf dem Weg nach London war. An Bord befanden sich 169 indische Staatsbürger, 53 britische Bürger, sieben Portugiesen und ein kanadischer Staatsbürger. Die Tragödie nahm ihren Lauf, als das Flugzeug nur 625 Fuß über dem Boden war und die Datenübertragung plötzlich ausfiel, gefolgt von einem dramatischen Sinkflug, der auf einen möglichen Verlust der Triebwerksleistung hindeutete. Insgesamt wurden 186 Todesopfer gemeldet, und nur eine Person überlebte. Die Luftfahrtbehörden in Indien haben bereits Maßnahmen ergriffen und ordneten die sofortige Inspektion aller Boeing 787-Flugzeuge einheimischer Fluggesellschaften an.

Sicherheit des Boeing 787 Dreamliners

Die Boeing 787, auch bekannt als Dreamliner, wurde 2011 eingeführt und ist für ihre modernen Technologien und Designmerkmale bekannt. Sie ermöglicht längere und effizientere Flüge als vergleichbare Passagierflugzeuge. Die Initiative, ein wiederverwendbares Flugzeug zu entwickeln, war darauf ausgerichtet, den Kerosinverbrauch und den Ausstoß von Abgasen signifikant zu reduzieren. Trotz vereinzelter Vorfälle, wie den berühmten Batterieproblemen, zeigt der Dreamliner allgemein eine positive Sicherheitsbilanz. In der Vergangenheit gab es jedoch auch nicht-tödliche Vorfälle, darunter einen Feuerfall am Londoner Flughafen Heathrow im Jahr 2013.

Die cbc.ca erwähnt, dass die Untersuchung zu den Ursachen des Absturzes sowohl die Wartungspraktiken von Air India als auch die Rolle von Boeing in diesen Vorfällen in den Fokus nehmen wird. Während die 787 insgesamt als ein sicheres und innovatives Flugzeug gilt, wird der Druck auf beide Unternehmen wachsen, Transparenz zu schaffen und für die Sicherheit der Passagiere zu sorgen.

Insgesamt bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen aus den jüngsten Vorfällen gezogen werden und wie sich die Entwicklungen auf die Fluggesellschaften, die den Dreamliner betreiben, auswirken werden. Die Luftfahrtindustrie muss sich weiterhin mit den Herausforderungen der Sicherheit und der Technik befassen, um das Vertrauen der Reisenden aufrechtzuerhalten. Für alle Beteiligten sind die jüngsten Geschehnisse ein dringlicher Aufruf zur sorgfältigen Überprüfung der Flugsicherheit.

Details
OrtHongkong, China
Quellen

Kommentare (0)