Absage der MQ Pride Night: Trauer um Ereignisse in Graz

Absage der MQ Pride Night: Trauer um Ereignisse in Graz

Graz, Österreich - Am 10. Juni 2025 wurde die MQ Pride Night, die am 11. Juni 2025 um 19:00 Uhr im MuseumsQuartier Wien stattfinden sollte, abgesagt. Diese Entscheidung fiel aufgrund tragischer Ereignisse in Graz, wie ots.at berichtet. Das Event ist ein bedeutender Bestandteil des jährlichen Sommerprogramms des MuseumsQuartiers und zielt darauf ab, queere Kunst und Kultur zu feiern.

Die Absage der Veranstaltung führt dazu, dass auch das gesamte Programm der MQ Sommerbühne in diesem Zeitraum nicht stattfinden wird. Die Veranstalter zeigen großen Respekt und Anteilnahme gegenüber den Betroffenen und deren Angehörigen. Ein neuer Termin für die MQ Pride Night wird zeitnah bekannt gegeben.

Das geplante Programm der MQ Pride Night

Die MQ Pride Night stand unter dem Motto „Stand Up!“ und war auf eine Feier queerer Performance, Musik und Widerstand ausgerichtet. Geplant war eine Reihe von Künstlern, darunter La Terre, die für ihre explosive Verbindung von Oper und Widerstand bekannt ist, sowie die Rapperin Schwesta Ebra mit ihren scharfen Texten und bissigem Humor. Weitere Höhepunkte sollten die Duo-Performance von Madam Léa und DaDa JV sowie eine kollaborative Performance von Helena Araújo mit Mzamo Nondlwana und Pêdra Costa sein. Die musikalische Begleitung sollte von einem DJ-Set des Künstlers মm. stammen, der Soundcollagen aus experimentellen Clubklängen und diasporischen Beats kreiert. Kuratiert wurde die Veranstaltung von Daniel Hill, während Jupiter Rhae Braun als Co-Host agieren sollte, wie auch mqw.at informiert.

Die MQ Pride Night ist nicht nur ein kulturelles Ereignis, sondern symbolisiert auch den Widerstand und die Sichtbarkeit der queeren Community. In Wien wird das Fehlen eines derart bedeutenden Events besonders spürbar sein.

Kontext der queeren Festivals in München

In der Umgebung finden jedoch weiterhin zahlreiche queere Veranstaltungen statt. In München beispielsweise erstreckt sich die Feierlaune über mehrere Wochen, insbesondere während der Faschingszeit, mit Events wie dem Rosa Ball am 22. Februar 2025 und dem queeren Rosenmontagsball am 3. März 2025, die beide wichtige Anlaufstellen für die LGBTQ+-Community darstellen. Diese Veranstaltungen bieten Raum für Musik, Performance und Vernetzung, wie queercityguide.com dokumentiert.

  • Rosa Ball: 22. Februar 2025, Wirtshaus Wöllinger
  • Queerer Rosenmontagsball: 3. März 2025, Oberangertheater
  • CSD München: 28. Juni 2025, Teil der Pride Weeks
  • Lesbisches Straßenfest: 21. Juni 2025, Stephansplatz

Diese und weitere Veranstaltungen sind prägend für die queere Kultur in München und dienen der Sichtbarkeit und Solidarität innerhalb der Community. Während die MQ Pride Night in Wien abgesagt wurde, zeigt sich, dass die Feierlichkeiten der LGBTQ+-Community auch in Nachbarstädten in vollem Gange sind.

Details
OrtGraz, Österreich
Quellen

Kommentare (0)