A23-Nachtbaustellen: Abfahrt Favoriten fünf Monate lang gesperrt!

Änderungen im Nachtverkehr auf der A23: Abfahrt Favoriten bis Dezember gesperrt. Bauarbeiten erfordern Behinderungen.

Änderungen im Nachtverkehr auf der A23: Abfahrt Favoriten bis Dezember gesperrt. Bauarbeiten erfordern Behinderungen.
Änderungen im Nachtverkehr auf der A23: Abfahrt Favoriten bis Dezember gesperrt. Bauarbeiten erfordern Behinderungen.

A23-Nachtbaustellen: Abfahrt Favoriten fünf Monate lang gesperrt!

Auf der A23 Südosttangente in Wien beginnt demnächst eine umfassende Sanierung, die weitreichende Änderungen im Verkehr zur Folge haben wird. Ab dem 29. Juli 2025 werden nachts zwischen 22 und 5 Uhr Bauarbeiten an den Stützmauern und Rampen zwischen dem Laaer-Berg-Tunnel und dem Absbergtunnel durchgeführt. Die Autobahnauffahrt Favoriten in Richtung Kaisermühlen wird während dieser Zeit für zwei Wochen gesperrt, was Autofahrern längere Fahrtzeiten und Behinderungen bescheren könnte. Dies berichtet oe24.at.

Die Sanierung umfasst den Wiederaufbau der Stützmauer in Fahrtrichtung Altmannsdorf nach einer zweiwöchigen Abbruchphase. In Fahrtrichtung Kaisermühlen sind bereits ähnliche Arbeiten erfolgreich abgeschlossen worden. Der Wiederaufbau sieht eine neue Schutzhülle sowie einen obersten Abschluss aus Beton vor, um die Stabilität der Mauer zu gewährleisten.

Nachtbaustellen und Verkehrsanpassungen

Um die Verkehrsbelastung tagsüber zu berücksichtigen, finden die Arbeiten unter der Woche hauptsächlich nachts statt. Ab dem 21. Juli wird jedoch sichergestellt, dass tagsüber alle Fahrspuren aufrechterhalten werden. Nachts kommt es dennoch zu einer Verengung auf eine Fahrspur. Auch die Rampen auf der A23 werden einen neuen Fahrbahnbelag sowie moderne LED-Beleuchtung erhalten, was die Verkehrssicherheit erhöhen soll.

Die Sanierungsarbeiten an insgesamt drei Stützmauern sollen bis Ende 2024 fortgeführt werden, wobei die Arbeiten in der Gegenrichtung ab 2025 beginnen. Die Bauarbeiten sind auf einen Abschluss im Dezember 2025 angelegt, was eine langfristige Umgestaltung der Autobahn zur Folge hat. Autofahrer sollten sich auf veränderte Verkehrsbedingungen einstellen und entsprechende Informationen nutzen, beispielsweise über den ADAC Maps, das aktuelle Verkehrsflüsse und Baustellen anzeigt.

Mit den nächtlichen Arbeiten soll eine effiziente Sanierung realisiert werden, ohne den täglichen Verkehr übermäßig zu stören. Autofahrer, die passenderweise in den betroffenen Zeiten unterwegs sind, sollten sich auf deutlich reduzierte Fahrspuren und eine gesperrte Auffahrt in Richtung Kaisermühlen gefasst machen.