Ökosystem

Argentiniens Militär überwacht chinesische Fischerboote vor der Küste

„In einem dramatischen Einsatz in Argentinien zeigt die Militärluftfahrt die wachsende Bedrohung durch chinesische Fischerboote, die vor der Küste illegal den Meeresboden leerfischen!“

In Buenos Aires, die Bilder eines P-3 Propellerflugzeugs, das scharf abbiegt, sind atemberaubend. Im Hintergrund erstrahlen unzählige Lichter, die sich über dem Meer gegen die Kulisse eines argentinischen Sonnenuntergangs abzeichnen. Die Kamera schwenkt über die Szenerie, und es wird deutlich: Die grellen Lichter stammen von zahlreichen Fischereischiffen, die den Ozean unterhalb bevölkern.

Die Dimension der Flotte

Die Aufnahmen, die Ende Februar von der argentinischen Marine veröffentlicht wurden, zeigen das immense Ausmaß der Flotte in der Nähe einer maritimen Grenze. Diese Grenze trennt die streng regulierte ausschließliche Wirtschaftszone Argentiniens von den weniger regulierten internationalen Gewässern.

Illegale Fischerei im Fokus

In dieser Region, etwa 200 nautische Meilen vor der Küste Südargentiniens, ist illegale und unregulierte Fischerei ein großes Problem. Laut der argentinischen Marine werden diese Aktivitäten häufig von chinesischen Schiffen durchgeführt, die insbesondere auf den Fang von Tintenfischen aus sind. Diese sind entlang der argentinischen Küste zahlreich und spielen eine entscheidende Rolle im marinen Ökosystem.

Kurze Werbeeinblendung

Maßnahmen der argentinischen Marine

Angesichts der alarmierenden Situation verstärkt die argentinische Marine nun ihre Bemühungen, diese Fischereioperationen zu bekämpfen. Experten warnen, dass die Region am Rand einer ökologischen Katastrophe steht, falls keine Maßnahmen ergriffen werden.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"