Natur

Tularämie in Klagenfurt: Gesundheitswarnung für Bürger!

Ein alarmierender Vorfall ereignete sich in Klagenfurt: Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen wurde ein Feldhase mit der gefürchteten Tularämie, auch bekannt als "Hasenpest", gefunden. Diese bakterielle Infektion ist besonders gefährlich für Hasen, Kaninchen und Nagetiere, kann jedoch auch auf Menschen übertragen werden. Zu den ernsthaften Symptomen zählen Lymphknotenschwellungen, Fieber und Gliederschmerzen – in schweren Fällen kann sie sogar zu Lungenentzündungen führen, wie klick-kaernten.at berichtete.

Was tun bei Sichtungen?

Das Gesundheitsamt warnt eindringlich davor, tote Hasen zu berühren. Bürger sind aufgefordert, Sichtungen umgehend der Berufsfeuerwehr Klagenfurt zu melden, die für die sichere Beseitigung der Tiere verantwortlich ist. Um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sollten Hunde während Spaziergängen stets angeleint bleiben. Für weitere Informationen steht der Amtsveterinär der Landeshauptstadt unter der Nummer 0463 / 537 52 98 zur Verfügung.

Die Tularämie, die vor allem in ländlichen Gebieten vorkommt, erregt auch in der Literatur Aufmerksamkeit, wo etwa Kinderlieder von den Freuden eines Spazierganges durch die Natur berichten. Diese heitere Naturbeschreibung steht jedoch im starken Kontrast zur aktuellen Bedrohung durch die Hasenpest, die die Idylle der Umgebung trüben könnte. So verweist lieder.net auf die Schönheit der Natur, während das Risiko einer Ansteckung mit dieser Krankheit im Hintergrund lauert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
In welchen Regionen?
Klagenfurt
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Ursache
Tularämie
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
lieder.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"