Natur

Neues Pfandsystem: Österreichs Rückgabe-Überraschung für 2025!

Österreich steht im Zeichen des neuen Pfandsystems! Seit dem 1. Januar 2025 gilt für alle Kunststoffflaschen und Metalldosen zwischen 0,1 und 3 Litern Pfand. Bereits über eine Million Pfandgebinde wurden zurückgebracht! Laut aktuellen Berichten von 5 Minuten sind bis Ende Januar rund 25 Millionen Pfandverpackungen im Umlauf – der Trend zeigt steil nach oben. Die Österreichischen Supermärkte sind nun gefordert, ihr Sortiment schnell umzustellen, da ab März eine Vielzahl an Getränken mit Pfand etikettiert ist. Dies geschieht, um alte Bestände nicht vernichten zu müssen und Ressourcen zu sparen, betonen die Geschäftsführer von Recycling Pfand Österreich, Monika Fiala und Simon Parth.

Hohe Akzeptanz in der Bevölkerung

Das neue Pfandsystem findet breite Zustimmung in der Bevölkerung! Eine Umfrage von marketagent zeigt, dass etwa 80 Prozent der Österreicher:innen die Regelung positiv bewerten. Besonders hervorzuheben ist der Umweltschutz – 68 Prozent der Befragten glauben, dass weniger Flaschen und Dosen in der Natur entsorgt werden. Diese neuen Maßnahmen könnten nachhaltig das Recycling fördern und die Kreislaufwirtschaft stärken. Interessanterweise sind bereits knapp 1.500 Produkte im System registriert, was etwa 98 Prozent der jährlich verwendeten Menge entspricht, wie die kleine Zeitung berichtet. Darüber hinaus gibt es landesweit über 11.400 Rückgabestellen, darunter rund 6.000 Rückgabeautomaten!

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
In welchen Regionen?
Österreich
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"