
Die Stadt Linz setzt ein starkes Zeichen für Hundefreunde! Nach einer umfassenden Überprüfung und der Auswertung von Nutzungsmöglichkeiten hat der Bereich Stadtgrün und Straßenbetreuung ein beeindruckendes Maßnahmenpaket für die Hundefreilaufflächen entwickelt. Das Ziel? Mehr Platz und Freude für unsere Vierbeiner! „Die Anpassungen kommen den Bedürfnissen der Hunde entgegen und verbessern die Nutzbarkeit der Flächen“, erklärt Stadträtin Eva Schobesberger.
Unter den geplanten Verbesserungen sind zahlreiche Maßnahmen wie das Anlegen von zusätzlichen Sandhaufen für das Graben, das Abdecken von Matschepfützen mit Rindenmulch und das Einrichten neuer Sitzgelegenheiten für Hundebesitzer vorgesehen. Besonders die Hundezone in der Blumauerstraße erhält eine Auffrischung, um matschige Stellen zu vermeiden. Außerdem kündigte die Stadt an, die Arbeiten noch in diesem Jahr abzuschließen, sofern das Wetter mitspielt. Diese Initiative stärkt die Position Linz als hundefreundliche Stadt, während sie umweltverträgliche Lösungen bevorzugt, wie oe24.at berichtete.
Beliebte Freilaufflächen für Hunde
Insgesamt gibt es in Linz 17 Hundezonen, die es ermöglichen, ohne Leine und Maulkorb zu spielen und zu toben. Diese Freiflächen sind über die gesamte Stadt verteilt, darunter weitläufige Areale wie der Wasserwald und spezielle eingezäunte Zonen wie beim Musiktheater. Doch aufgepasst! Spielplätze, Liegeflächen und andere sensible Bereiche sind von der Regelung ausgenommen, wo stets ein Mitnahmeverbot für Hunde gilt, wie meinbezirk.at feststellte.
Die Traunauen bei Ebelsberg und die Donauufer bieten ideale Bedingungen, um mit Hunden zu entspannen, während die Freinberg-Region reizvolle Wald- und Wiesenlandschaften für lange Spaziergänge bereithält. Gerade die Mischung aus Natur und dem großzügigen Raum für Vierbeiner macht diese Orte zu den Geheimtipps für Hundebesitzer. Damit ist Linz nicht nur ein Ort der Lebensfreude für Menschen, sondern auch für unsere pelzigen Freunde!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung