Verurteilter im Mordfall Meredith Kercher muss sich wegen Sexualdelikten verantworten

Verurteilter im Mordfall Meredith Kercher muss sich wegen Sexualdelikten verantworten

Rudy Guede, der einzige personell verurteilte Täter des brutalen Mordes an der britischen Studentin Meredith Kercher im Jahr 2007 in Perugia, Italien, wird im kommenden Herbst erneut vor Gericht stehen. Diesmal muss er sich wegen Sexualdelikten und Gewalt gegen eine ehemalige Freundin verantworten.

Hintergrund des Falls Meredith Kercher

Guede, ein 38-jähriger gebürtiger Ivore, der seit seinem fünften Lebensjahr in Italien lebt, wurde im Oktober 2008 zu 30 Jahren Gefängnis für den Mord an Kercher verurteilt. Sein Urteil wurde in der Berufung gemildert, und 2021 wurde er aufgrund guter Führung vorzeitig entlassen. Der Fall sorgte für ein beträchtliches Medienecho und zog über zwei Dutzend Bücher sowie drei Filme nach sich.

Beweise und Anklagepunkte

Zu den Beweisen, die im neuen Prozess berücksichtigt werden sollen, gehören mehr als 100.000 Fotos sowie Tausende von Chats und Audio-Nachrichten zwischen Guede und der unbekannten Opferfrau. Die ermittelnde Richterin Rita Cialoni hat Guede in einer vorläufigen Anhörung in Viterbo anklageträchtig gemacht.

Beziehung zwischen Guede und seiner Ex-Freundin

Die beiden begannen ihre Beziehung während Guedes Haftzeit und trennten sich im Jahr 2023, als die Frau Strafanzeige gegen ihn erstattete, berichten italienische Medien. Guedes neuer Anklagepunkt bezieht sich auf Vorwürfe aus dem Jahr 2023, die sexuelle Übergriffe, Misshandlung und Stalking betreffen und von einer 25-jährigen Frau aus Viterbo erhoben wurden, mit der Guede zuletzt zusammen war. Er hatte zunächst im Rahmen einer Arbeitsfreigabe aus dem Gefängnis und später nach seiner Entlassung in Viterbo gearbeitet. Die erste Anhörung in diesem Verfahren findet am 4. November in Viterbo statt.

Frühere Verurteilungen und rechtliche Auseinandersetzungen

Mary Knox, die zum Zeitpunkt des Mordes Kerchers Mitbewohnerin war, sowie ihr damaliger Freund Raffaele Sollecito wurden 2009 für ihre angebliche Rolle im Mordfall verurteilt. Beide wurden jedoch im Jahr 2015 vom Obersten Gericht Italiens vollständig rehabilitiert, nach einem komplizierten Rechtsstreit. Knox bleibt jedoch wegen übler Nachrede verurteilt, da sie ihren ehemaligen Nachtclubchef Patrick Lumumba 2007 fälschlicherweise des Mordes an Kercher beschuldigte.

Guedes Anlagen und Rechtsvertretung

Guedes Anwalt Carlo Mezzetti erklärte gegenüber CNN, dass sein Mandant unschuldig sei und er befürchte, dass ihm kein faires Verfahren zuteilwerden würde, angesichts seiner früheren Verurteilung. Angesichts der in der Öffentlichkeit stark diskutierten Umstände des Falles sind die kommenden Gerichtsverhandlungen von großer Bedeutung.

Kommentare (0)