
Es gibt derzeit ein intensives diplomatisches Hin und Her zwischen den Mitgliedsstaaten der Gruppe der Sieben (G7) über eine gemeinsame Erklärung zum dritten Jahrestag der Russischen Invasion in der Ukraine. Die Vereinigten Staaten weigern sich, in dem Dokument auf die „russische Aggression“ Bezug zu nehmen.
Diplomatische Spannungen unter G7-Staaten
Der Streit, über den zwei westliche Beamte informiert sind, spiegelt den grundlegenden Wandel in der Herangehensweise des Weißen Hauses an den Konflikt wider. Präsident Donald Trump hat den Krieg der Ukraine angelastet und ihren Kriegspräsidenten als „Diktator“ bezeichnet.
Kontrast zwischen Trump und Biden
Diese Aussagen stehen im krassen Gegensatz zu der Position der Biden-Administration und ihrer G7-Verbündeten, die den Krieg in den letzten drei Jahren ganz anders beschrieben haben. Die Gruppe plant nächste Woche ein virtuelles Treffen, um den Jahrestag der Invasion zu begehen, jedoch könnte die Zurückhaltung Washingtons, Russland die Schuld für den Konflikt zuzuschreiben, die Entschlossenheit des Westens gefährden, da der Krieg in sein viertes Jahr geht.
Verwendung des Begriffs „Russische Aggression“
Der Begriff „russische Aggression“ wurde in G7-Erklärungen verwendet, seit der Konflikt begann, ebenso wie die Bezeichnung als „illegale Aggressionskriegsführung“. Die Gruppe hat als eine Art Lenkungsausschuss fungiert, um die Unterstützung für Kiew zu mobilisieren.
Widerstände in Washington
Nun haben Vertreter aus Washington Bedenken geäußert, wie der Krieg in dem Dokument dargestellt wird. Trump hat auch vorgeschlagen, Russland nach dem Ausschluss wegen der Annexion der Krim im Jahr 2014 wieder in die G7 aufzunehmen. Den Informationen zufolge sträubt sich die US-Regierung gegen Formulierungen, die Russland die Schuld für den Krieg zuweisen, während andere Staaten in der Gruppe betonen, dass jede Abschwächung der Erklärung einen Sieg für Moskau bedeuten würde.
Weiterführende Gespräche und Bedenken
„Die Gespräche laufen noch“, sagte einer der Beamten. „Es gibt jedoch große Bedenken, die Verantwortlichkeit für den Krieg zu relativieren.“ Das Financial Times berichtete zuerst über die anhaltenden Gespräche.
Reaktionen aus dem Weißen Haus
Das Weiße Haus hat auf eine Anfrage um Stellungnahme nicht reagiert, allerdings erklärte der nationale Sicherheitsberater der USA, Mike Waltz, in einem Pressebriefing, dass der Präsident weiterhin verärgert über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sei, einen Tag nachdem er ihn beschuldigt hatte, ein Diktator zu sein.
Trump und die Verantwortung für den Krieg
„Präsident Trump ist offensichtlich sehr frustriert mit Präsident Selenskyj“, sagte er. „Die Tatsache, dass er nicht an den Verhandlungstisch gekommen ist und nicht bereit war, die von uns angebotene Gelegenheit zu nutzen – ich denke, er wird letztendlich an diesen Punkt gelangen, und ich hoffe, dass es sehr schnell geschieht. Aber Präsident Trump, wie wir es unseren russischen Gegenübern klargemacht haben, er konzentriert sich darauf, das Kämpfen zu stoppen und voranzukommen.“
Trump belastet die Ukraine
Trump hat in dieser Woche mehrfach betont, dass die Ukraine, nicht Russland, für den Konflikt verantwortlich sei. „Denken Sie darüber nach: Ein mäßig erfolgreicher Komiker, Volodymyr Selenskyj, hat die Vereinigten Staaten dazu gebracht, 350 Milliarden Dollar auszugeben, um in einen Krieg einzutreten, der nicht gewonnen werden konnte“, schrieb er am Mittwoch in den sozialen Medien.
Reaktionen aus Europa
Andere westliche Führer haben sich schnell von diesem Standpunkt distanziert. Der französische Präsident Emmanuel Macron, der Trump am Montag im Weißen Haus treffen wird, sagte, er wolle seinen US-Amtskollegen „nicht schwach im Angesicht“ Putins warnen.
Vorbereitungen für den Besuch in Washington
„Ich kenne Donald Trump. Vier Jahre lang waren wir [beide] während meiner ersten Amtszeit an der Macht. Er ist jemand, den ich respektiere und von dem ich glaube, dass er mich respektiert“, sagte Macron. Er fügte hinzu, dass er Selenskyj an zwei aufeinanderfolgenden Tagen kontaktiert habe, um seinen bevorstehenden Besuch in Washington zu koordinieren.
US-Bemühungen um Frieden
In Kiew traf Trumps Gesandter für Russland und die Ukraine, General Keith Kellogg, Selenskyj, um die von den USA geführten Bemühungen zur Beendigung des Krieges zu erörtern. Er war unter anderem dort, um Selenskyj davon zu überzeugen, amerikanischen Vorschlägen zuzustimmen, die den USA Einnahmen aus ukrainischen Mineralien als Zahlung für vergangene Unterstützung bieten würden.
Wut über Selenskyjs Ablehnung
Selenskyjs Weigerung, den Plan zu akzeptieren, verärgerte das Weiße Haus. Die Mitarbeiter Trumps beschuldigten den ukrainischen Führer, die amerikanische Unterstützung nicht ausreichend wertzuschätzen. „Es muss ein tiefes Verständnis dafür geben, was das amerikanische Volk, was der amerikanische Steuerzahler, was Präsident Trump in seiner ersten Amtszeit getan hat und was wir seitdem getan haben“, sagte Waltz. „Ein Teil der Rhetorik, die aus Kiew kommt, und die Beleidigungen gegenüber Präsident Trump waren inakzeptabel.“
Details zur Meldung