MedienRusslandSchuleUkraine

US-Amerikaner in Moskau wegen Drogenhandel verhaftet und freigelassen

Russland hat einen US-Bürger, der Anfang dieses Monats wegen Drogenhandels festgenommen wurde, wieder freigelassen, berichten russische Medien und ein US-Beamter.

Entwicklung der Beziehungen zwischen Moskau und Washington

Dieser Schritt scheint ein Versuch zu sein, die Spannungen zwischen Moskau und Washington vor den Gesprächen in Saudi-Arabien am Dienstag zu entschärfen.

Festnahme von Kalob Byers

Kalob Byers, 28 Jahre alt, wurde am 7. Februar am Flughafen Wnukowo in Moskau festgenommen, nachdem Zollbeamte angeblich cannabishaltige Marmelade in seinem Gepäck gefunden hatten. Medienberichten zufolge war Byers aus Istanbul mit seiner russischen Verlobten gereist, die ebenfalls festgenommen wurde. Die Behörden gaben an, er habe versucht, eine „bedeutende Menge“ Drogen ins Land zu schmuggeln, und setzte ihn wegen Drogenhandels, der mit einer Haftstrafe von bis zu 10 Jahren geahndet wird, in Gewahrsam.

Kurze Werbeeinblendung

Freilassung und Aufenthalt in der US-Botschaft

Byers wurde aus der Haft entlassen und befindet sich jetzt in der US-Botschaft in Moskau, wo er auf einen Rückflug in die USA wartet, berichtete das unabhängige russische Nachrichtenportal Meduza am Montag unter Berufung auf einen Facebook-Beitrag seiner Eltern. Ein US-Beamter bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Associated Press, dass Byers spät am Sonntagabend an die Botschaft übergeben wurde. Der Beamte sprach unter der Bedingung der Anonymität, da er nicht befugt war, über vertrauliche Angelegenheiten zu sprechen.

Kreml äußert sich zu den Verhandlungen

Kremlsprecher Dmitry Peskov teilte den Reportern am Montag auf die Frage zu Byers mit, dass Moskau erwarte, „den gesamten Komplex der russisch-amerikanischen Beziehungen“ bei den Gesprächen in Saudi-Arabien am Dienstag zu erörtern, sodass bestimmte Ereignisse in diesem Kontext betrachtet werden können.

Unklarheiten über die Verlobte von Byers

Es war zunächst unklar, ob auch Byers' Verlobte freigelassen wurde. Russische Medienberichte identifizierten sie als Naida Mambetova und berichteten, dass sie ebenfalls in Untersuchungshaft auf denselben Vorwurf sitzt.

Häufigkeit von Festnahmen amerikanischer Staatsbürger in Russland

In den letzten Jahren sind Festnahmen amerikanischer Staatsbürger in Russland zunehmend häufig geworden, da die Beziehungen zwischen Moskau und Washington aufgrund des Krieges in der Ukraine auf einen Tiefpunkt gesunken sind. Einige wurden im Rahmen von Gefangenenaustäuschen freigelassen. Der jüngste Fall betraf Marc Fogel, einen Lehrer aus Pennsylvania, der in Russland wegen ähnlicher Anklagen wie die, denen Byers gegenüberstand, inhaftiert war.

Der Fall Marc Fogel

Fogel wurde 2021 festgenommen, als er nach Russland reiste, um an einer Schule zu arbeiten, und erhielt eine 14-jährige Haftstrafe wegen Besitzes von, wie seine Familie und Unterstützer sagten, medizinisch verschriebenem Marihuana. Er wurde Anfang dieses Monats im Rahmen eines Austauschs freigelassen, bei dem Alexander Vinnik, ein russischer Krypto-Experte, der in den USA wegen Bitcoin-Betrugs angeklagt war, nach Russland zurückkehrt.

Aktuelle Entwicklungen und Spannungen

Die Freilassung von Fogel und Byers erfolgt in einer Zeit, in der es scheint, dass die Spannungen zwischen Russland und den USA abnehmen. Präsident Donald Trump kündigte am Mittwoch an, drei Jahre US-Politik bezüglich der Ukraine und Russland zu ändern, und erklärte, er und der russische Präsident Wladimir Putin hätten sich darauf geeinigt, Verhandlungen zur Beendigung des Konflikts nach einem langen direkten Telefonat aufzunehmen.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"