
Am "Deadline Day" wechselt der österreichische Verteidiger Stefan Posch vom FC Bologna zu Atalanta Bergamo. Die Leihgebühr beläuft sich auf eine Million Euro, während Atalanta als amtierender Europa-League-Sieger zudem eine Kaufoption für den 27-Jährigen sichert. Laut laola1.at war Posch in Bologna unter dem neuen Trainer Vincenzo Italiano nicht mehr gesetzt und sucht nun nach neuen Herausforderungen. Atalanta findet sich derzeit auf dem dritten Platz der Serie A wieder und bleibt im Kampf um die Meisterschaft gegen Napoli und Inter aktiv. Sie stehen außerdem in der Champions League, wo sie nächste Woche gegen den FC Brügge spielen werden.
Die TSG Hoffenheim, die ebenfalls um Posch warb, bleibt ohne Erfolg. Medien berichten, dass der Verein mehrere Alternativen prüft, um die Defensive zu stärken, nachdem die Rückkehr von Posch kurz vor dem Abschluss ausgebremst wurde. Laut sports.yahoo.com haben auch Berichte über den möglichen Abgang von Florian Grillitsch, einem weiteren österreichischen Spieler bei Hoffenheim, an Dynamik zugenommen. Grillitsch wurde von Trainer Christian Ilzer mitgeteilt, dass er keine Rolle mehr in den Planungen spielt, doch der 29-Jährige zögert, den Verein zu verlassen, da er die Unsicherheit eines neuen Standorts fürchtet. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Situation bei Hoffenheim ändern wird, insbesondere wenn sich der Trainerstuhl in naher Zukunft verändern sollte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung