
Die pro-palästinensische NGO Hind Rajab Foundation (HRF) hat am Sonntag eine Beschwerde beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) eingereicht, in der sie einen Haftbefehl gegen den israelischen Außenminister Gideon Sa’ar beantragt. Der Vorwurf lautet auf „Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, die während des anhaltenden militärischen Angriffs Israels auf den Gazastreifen seit dem 7. Oktober 2023 begangen worden sein sollen.
Hintergrund der Klage
Die Beschwerde erfolgt im Vorfeld von Sa’ars geplanter Reise nach Brüssel in der kommenden Woche. CNN hat Sa’ars Büro kontaktiert, um eine Stellungnahme zu erhalten. Sein Sprecher erklärte, dass Sa’ar die Reise nach Brüssel wie geplant antreten werde.
Rechtliche Verantwortung Belgiens
Obwohl weder Israel noch die Vereinigten Staaten Mitglied des IStGH sind, ist Belgien es. „Da Belgien das Römische Statut unterzeichnet hat, hat es die rechtliche Verpflichtung, mit dem IStGH zu kooperieren und gegen Personen vorzugehen, die schwerer internationaler Verbrechen beschuldigt werden“, so die HRF. Die Hind Rajab Foundation fordert die belgischen Behörden auf, sicherzustellen, dass Sa’ar der Gerechtigkeit nicht entkommt, während er sich auf europäischem Boden befindet.
Aufruf zur Einhaltung internationaler Standards
„Es wäre ein Verrat an den internationalen rechtlichen Verpflichtungen und den grundlegenden Prinzipien der Gerechtigkeit, einem verdächtigen Kriegsverbrecher zu gestatten, Brüssel ungehindert zu besuchen“, fügte die Gruppe hinzu.
Wer ist Hind Rajab?
Die HRF ist eine pro-palästinensische NGO, die sich dem Ziel verschrieben hat, den Kreislauf der israelischen Straflosigkeit zu durchbrechen und das Andenken an Hind Rajab sowie all jene zu ehren, die im Gaza-Genozid ihr Leben verloren haben. Rajab war ein 5-jähriges Mädchen, das durch israelisches Panzerfeuer getötet wurde, während sie im Auto ihrer Familie in Gaza saß.
Die Rolle von Gideon Sa’ar
Die Gruppe wirft Sa’ar vor, eine „zentrale Rolle“ bei der Formulierung und Umsetzung von Politiken gespielt zu haben, die zu „Massenvertreibungen, kollektiven Strafen und systematischen Angriffen auf palästinensische Zivilisten“ geführt haben. „Seine öffentlichen Aussagen und politischen Unterstützungen deuten auf eine direkte und indirekte Beteiligung an diesen Verbrechen hin sowie auf Aufstachelung zur Gewalt und Behinderung internationaler Justizmechanismen“, so die HRF.
Zusammenarbeit mit der israelischen Regierung
HRF weist darauf hin, dass Sa’ar öffentlich für „die Reduktion des Gaza-Territoriums“ plädiert hat und die „totale Blockade von Gaza“ unterstützt, die die Versorgung mit Nahrungsmitteln, Wasser und medizinischen Gütern eingeschränkt hat. Die Beschwerde der HRF hebt auch die „Mitwölfe“ mit der Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu hervor, für den der IStGH im letzten November einen Haftbefehl ausgestellt hat, zusammen mit dem ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant.
Frühere Klagen der HRF
Die Gruppe hat zuvor eine Klage gegen einen ehemaligen israelischen Soldaten eingereicht, der während seines Urlaubs in Brasilien verantwortlich gemacht wurde für Kriegsverbrechen, die er während seines Dienstes im Gazastreifen begangen haben soll. Ein brasilianischer Richter ordnete an, die Ermittlungen gegen den Soldaten aufgrund der Beschwerde der HRF einzuleiten, jedoch hatte er das Land bereits verlassen.
Vorsichtsmaßnahmen der israelischen Regierung
Die israelische Außenministeriums hat inzwischen Israelis vor sozialen Medien gewarnt, die sich auf ihren Militärdienst beziehen, und erklärt, dass „anti-israelische Elemente diese Beiträge ausnutzen könnten, um unbegründete rechtliche Schritte gegen sie einzuleiten“.
Details zur Meldung