Israelische Panzer betreten Deir al-Balah im Gazastreifen seit Kriegsbeginn
Israelische Panzer betreten Deir al-Balah im Gazastreifen seit Kriegsbeginn
Am Montag rückten israelische Panzer in einen Teil des zentralen Gazastreifens vor, der zuvor während des 21-monatigen Krieges nicht Schauplatz von Bodenoperationen war, berichten israelische Medien, Hilfsorganisationen und Zeugen.
Keine Kommentare von den IDF
Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) lehnten es ab, zu ihren Operationen Stellung zu nehmen. Laut Israel Army Radio hat die Operation jedoch begonnen. Berichten zufolge hat die Golani-Brigade der IDF eine „Bodenmaneuvers im südlichen Deir al-Balah“ gestartet, das von Luft- und Artillerieangriffen in der vergangenen Nacht begleitet wurde.
Einzelne Brigade im Einsatz
Das Army Radio vermeldete, dass „zu diesem Zeitpunkt nur eine Brigade an der Maneuver beteiligt ist und erwartet wird, dass dies mehrere Wochen andauern wird.“ Am Sonntag hatte das israelische Militär die Palästinenser angewiesen, ein Gebiet von nahezu 6 Quadratkilometern (2,3 Quadratmeilen) zu evakuieren, indem tausende von Flugblättern in Deir al-Balah abgeworfen wurden.
Ausweitung militärischer Aktivitäten
Der arabischsprachige Sprecher der IDF erklärte, dass das Militär „mit großer Kraft weiterhin daran arbeitet, die Fähigkeiten des Feindes und die Terrorinfrastruktur in der Region zu zerstören. Es weitet seine Aktivitäten in diesem Gebiet aus und operiert in Bereichen, in denen es zuvor nicht tätig war.“
Risiken für Geiseln
Berichten israelischer Medien zufolge war die IDF in der Vergangenheit zurückhaltend, Bodenoperationen in Deir al-Balah durchzuführen, um die Sicherheit von überlebenden Geiseln, die dort möglicherweise festgehalten werden, nicht weiter zu gefährden.
Forderung nach Klärung
Das Forum der Familien der Geiseln äußerte am Montag Besorgnis über die Berichte zum Beginn des Angriffs und forderte die Regierung auf, zu erklären, warum „die Offensive im Gebiet Deir al-Balah die Geiseln nicht ernsthaft gefährdet.“
Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte, die aktualisiert wird.
Kommentare (0)