Internationaler Jazztag 2025: Abu Dhabi wird zur Jazz-Hauptstadt!
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate - Am 30. April 2025 wird der Internationale Jazztag zum 14. Mal weltweit gefeiert. Dieser besondere Tag, initiiert von der UNESCO, vereint über 190 Länder und bringt Menschen durch die universelle Sprache des Jazz zusammen. Das Highlight der Feierlichkeiten findet in Abu Dhabi statt, einer UNESCO Creative City of Music, die als globale Gastgeberstadt auserwählt wurde. Wie [OTS] berichtet, stehen neben Konzerten auch Bildungs- und Kulturinitiativen auf dem Programm.
Die UNESCO und das Herbie Hancock Institute of Jazz leiten die Organisation dieses bedeutenden Events. UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay hebt die kulturelle Vielfalt und die verbindende Kraft des Jazz hervor und betont dessen Rolle bei der Förderung von Frieden, interkulturellem Dialog und Respekt für die Menschenwürde. Der Internationale Jazztag erreicht jährlich über 2 Milliarden Menschen und bietet eine Plattform für Meisterklassen, Jam-Sessions und Workshops in verschiedenen Institutionen weltweit, darunter der Louvre Abu Dhabi und NYU Abu Dhabi.
Vielfältige Veranstaltungen in Abu Dhabi
In den fünf Wochen vor dem Internationalen Jazztag erwartet die Zuschauer eine abwechslungsreiche Reihe von Jazzauftritten und Bildungsprogrammen in Abu Dhabi. Am Höhepunkt der Feierlichkeiten findet das All-Star Global Concert in der Etihad Arena statt. Unter der Leitung von Herbie Hancock wird die Veranstaltung von Jeremy Irons moderiert und bietet einem breiten Spektrum an Künstlern eine Bühne, darunter berühmte Namen wie Dee Dee Bridgewater, Kurt Elling und Arturo Sandoval.
Das Konzert wird live über UNTV, UNESCO, und verschiedene soziale Medien übertragen, wodurch Fans auf der ganzen Welt teilnehmen können. Darüber hinaus werden in den kommenden Wochen weitere Künstler angekündigt, die Teil dieses außergewöhnlichen Abends sein werden.
Der Beitrag von Jazz zur Gesellschaft
Jazz, der seit seiner Einführung als Internationaler Jazztag im Jahr 2011 eine essentielle Rolle spielt, ist mehr als nur Musik. Er wird als Instrument für Empathie, Dialog und menschliche Würde angesehen. Die Feierlichkeiten fördern die Wertschätzung für diese Kunstform und zeigen ihren positiven Einfluss auf die Welt. Wie [UNESCO] deutlich macht, hat Jazz wesentlich zur Bekämpfung von Diskriminierung und Rassismus beigetragen und stärkt die Gemeinschaften, die ihn leben und lieben.
Abu Dhabi wird nicht nur den Internationalen Jazztag ausrichten, sondern auch im Rahmen des Kulturgipfels, der zeitgleich stattfindet, führende Persönlichkeiten aus der Kultur- und Kreativbranche zusammenbringen. Unterstützt wird das Event von der Doris Duke Foundation und United Airlines.
Die Mission, Jazz als globale Kunstform zu bewahren und zu fördern, bleibt fest in den Händen des Herbie Hancock Institute of Jazz, das damit beauftragt ist, junge Talente zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Für weitere Informationen über Veranstaltungen und die Feierlichkeiten lohnt sich ein Besuch der Webseiten [jazzday.com] und [UNESCO].
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate |
Quellen |