Gregoritsch: Der beste Tag meines Lebens – WM-Quali-Tor begeistert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Michael Gregoritsch feiert seinen entscheidenden Treffer zum 1:1 gegen Bosnien, sichert Österreichs WM-Qualifikation nach 28 Jahren.

Michael Gregoritsch feiert seinen entscheidenden Treffer zum 1:1 gegen Bosnien, sichert Österreichs WM-Qualifikation nach 28 Jahren.
Michael Gregoritsch feiert seinen entscheidenden Treffer zum 1:1 gegen Bosnien, sichert Österreichs WM-Qualifikation nach 28 Jahren.

Gregoritsch: Der beste Tag meines Lebens – WM-Quali-Tor begeistert!

Am 19. November 2025 erlebte das österreichische Nationalteam einen denkwürdigen Abend in der WM-Qualifikation. Michael Gregoritsch sicherte mit seinem entscheidenden Tor zum 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina nicht nur den Punkt, der zur Qualifikation für die WM 2026 führte, sondern bezeichnete diesen Tag auch als „den besten Tag meines Fußballer-Lebens“ berichtet Laola1.

Gregoritsch, der erst in der 77. Minute eingewechselt wurde, spürte sofort, dass dieser Abend etwas Besonderes werden könnte. „Wenn ich in solchen Situationen nicht an mich glauben würde, wer dann?“, äußerte der 31-Jährige selbstbewusst nach dem Spiel. Teamkollege Patrick Wimmer hob Gregoritschs Instinkt hervor: „Dass der ‚Gregerl‘ einen Riecher hat, wissen wir alle“.

Emotionale Momente und Rückkehr nach 28 Jahren

Das Tor in der Schlussphase sorgte auf der ÖFB-Bank für große Freude und bestätigte die Rückkehr Österreichs zu einer WM-Endrunde nach 28 Jahren. Die letzte Teilnahme war 1998, und Gregoritsch ist stolz darauf, Teil dieser erfolgreichen Generation zu sein, die sich für drei der letzten vier Großereignisse qualifiziert hat erklärt das Fußball-WM Portal.

Teamchef Ralf Rangnick betonte die Wichtigkeit, Spielern Vertrauen zu schenken, und lobte Gregoritsch trotz dessen begrenzter Spielzeit im Verein. Der Stürmer, der bereits 23 Länderspiel-Tore erzielt hat, blickt optimistisch auf die bevorstehenden Spiele in Amerika und möchte die Medien in den Vorbereitungsprozess einbeziehen. „Diese Momente werden mir ewig bleiben“, fügte er emotional hinzu.

Der Weg zur WM 2026 und die Gruppe H

Österreich hat mit 19 Punkten aus acht Spieltagen die Gruppe H der WM-Qualifikation angeführt. Die Mannschaft konnte sich gegen starke Gegner wie Rumänien und Bosnien-Herzegowina beweisen und strebt nach dem Gruppensieg für eine direkte WM-Qualifikation. Dreimal scheiterte die ÖFB-Elf zuvor in den WM-Qualifikationsrunden, doch nun steht man kurz vor dem Ziel. Platz zwei würde ein Playoff gegen die besten Teams der Nations League nach sich ziehen so Ö24.

Die Gruppenphase umfasst folgende Gegner: Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Zypern und San Marino. Trotz der Herausforderung sieht die Mannschaft um Kapitän David Alaba, der nach einer Verletzung zurückkehrt, optimistisch in die Zukunft. Abgerundet wird diese positive Entwicklung durch ein gelungenes Achtelfinale bei der EM 2024, wo Österreich gegen die Türkei schied.

Während sich Österreich auf die WM-Vorbereitung konzentriert, bleibt der ruhende Punkt Gregoritsch, dessen humorvolle Bemerkungen über seinen Körper – auch nach dem Spiel – zum Teamgeist beitragen. Sein Tor und die Emotionen des Abends sind nicht nur eine persönliche Belohnung, sondern auch ein klarer Ausdruck des Erfolgs und des Durchhaltevermögens des österreichischen Fußballs.