Medien

Erdbeben der Stärke 5 erschüttert den Balkan – Keine Schäden gemeldet!

In der Nacht zum Donnerstag, den 12. Februar 2025, wurde das Grenzgebiet zwischen Bosnien und Montenegro von einem starken Erdbeben mit einer Magnitude von 5,4 erschüttert. Laut der US-Erdbebenwarte lag das Epizentrum des Bebens in einer Entfernung von etwa 30 Kilometern von der Stadt Nikšić und 25 Kilometern von Bileća. Die Erschütterungen waren in der gesamten westlichen Balkanregion bis hin zur bosnischen Hauptstadt Sarajevo spürbar. Trotz der Intensität des Bebens wurde bislang über keinerlei Schäden oder Verletzte berichtet, wie die lokalen Medien unter Berufung auf den Seismologen Srdjan Cekovic vom montenegrinischen Institut für Geophysik mitteilen. Das Beben ereignete sich um 04:06 Uhr in einer Tiefe von 7,6 Kilometern in einem unbewohnten Gebiet.Der Kurier berichtet, dass nach dem Hauptbeben etwa 30 Nachbeben registriert wurden, darunter fünf mit Stärken zwischen 3,0 und 3,5.

Zuvor, am Dienstagabend, wurde auch Kroatien von einem Erdbeben der Stärke 5 erschüttert. Das Epizentrum lag 16 Kilometer von Posedarje entfernt und wurde von zahlreichen Bürgern aus verschiedenen Teilen Kroatiens sowie aus Italien, Bosnien und Herzegowina und Slowenien deutlich wahrgenommen. Ein Einwohner von Šibenik schilderte, dass das Beben „fürchterlich donnerte“ und viele dazu brachte, in Panik nach draußen zu fliehen. Der Bürgermeister von Starigrad, Marin Cavic, bestätigte ebenfalls, dass das Beben stark spürbar war, jedoch gibt es bis jetzt keine Berichte über Sachschäden oder Verletzte. Er und der Leiter des Katastrophenschutzes, Mario Zubcic, stehen in Kontakt, um die Situation vor Ort zu überprüfen, während kleinere Nachbeben die Region weiterhin erschüttern. Laut dem Bericht von Kosmo zeigen diese Ereignisse, dass die Region verstärkt von seismischen Aktivitäten betroffen ist.

Die Balkanstaaten erfahren regelmäßig starke Erdbeben, die in der Vergangenheit verheerende Folgen hatten. Beispielweise führte ein Beben der Stärke 6,4 im Jahr 2020 in Kroatien zu sieben Toten und weitreichenden Zerstörungen. Solche Naturereignisse verdeutlichen die geologischen Herausforderungen, mit denen die Region konfrontiert ist, und stellen die Behörden vor die Aufgabe, für Sicherheit und Notfallvorsorge zu sorgen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Erdbeben
In welchen Regionen?
Dalmatien, Italien, Bosnien, Kroatien, Montenegro, Sarajevo, Bileca, Niksic
Genauer Ort bekannt?
Dalmatien, Kroatien
Beste Referenz
kosmo.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"