KulturMedien

Barbara Stöckl im Gespräch mit Sky du Mont, Alexandra Maritza Wachter, Manuel Feller und Christof Spörk – Ein Blick in die Zukunft der Prominenten

In der kommenden Ausgabe des ORF-Nighttalks "Stöckl" werden prominente Gäste erwartet. Der Schauspieler Sky du Mont, die Journalistin und ORF-Moderatorin Alexandra Maritza Wachter, der Skistar Manuel Feller und der Kabarettist Christof Spörk werden mit Barbara Stöckl über verschiedene Themen diskutieren. Sky du Mont wird über seinen Zugang zu technischen Neuerungen und seine Leidenschaft für TikTok sprechen. Alexandra Maritza Wachter, die seit 2022 als Journalistin und "ZIB"-Moderatorin beim ORF tätig ist, wird über ihre Karriere und ihr Engagement für Gleichstellung und Sichtbarkeit von Frauen sprechen. Manuel Feller, der die begehrte Slalom-Weltcup-Kugel gewonnen hat, wird über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sprechen. Christof Spörk wird sein neues Programm "Eiertanz" vorstellen, das nicht nur für die Bühne, sondern auch für den Buchmarkt adaptiert wurde. Er beschäftigt sich darin mit der Frage, wie wir individuell und gesellschaftlich mit den Ambivalenzen des Alltags umgehen.

Diese Ausgabe des Nighttalks verspricht also spannende Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus den Bereichen Schauspiel, Journalismus, Sport und Kabarett.

Um den regionalen Bezug herzustellen, könnte man aufzeigen, welche Bedeutung Alexandra Maritza Wachter in der Medienlandschaft in Österreich hat. Ihr Einsatz für Gleichstellung und Sichtbarkeit von Frauen ist in einer Branche, die noch immer von männlichen Stimmen dominiert wird, von großer Bedeutung. Zudem könnte man auf ihre Tätigkeit als "ZIB"-Moderatorin eingehen und aufzeigen, wie sie durch ihre Arbeit Einfluss auf die regionale Berichterstattung nimmt.

Manuel Fellers Erfolg als Skistar ist auch für die Region von Bedeutung, da er aus Tirol stammt. Tirol hat eine lange Tradition im Skisport und gilt als Hochburg des alpinen Skirennsports. Manuel Feller hat mit seinem Gewinn der Slalom-Weltcup-Kugel in der vergangenen Saison nicht nur sportlich, sondern auch regional für Aufmerksamkeit gesorgt.

Christof Spörk ist ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit aus Österreich und könnte durch seine Tätigkeit als Kabarettist und Musiker eine regionale Verbindung herstellen. Kabarett ist ein beliebtes Genre in Österreich und hat eine lange Tradition. Man könnte auf die Geschichte des Kabaretts in Österreich eingehen und aufzeigen, wie Christof Spörk in diese Tradition eingebettet ist.

Zusammenfassend verspricht die kommende Ausgabe des ORF-Nighttalks "Stöckl" mit prominenten Gästen aus verschiedenen Bereichen interessante und vielfältige Gespräche. Die lokale Bedeutung der Gäste kann durch ihren Bezug zur Region und ihren jeweiligen Tätigkeiten verdeutlicht werden.



Quelle: ORF / ots

ORF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"