
In der Adventszeit hat die Volkshilfe Hietzing eine wichtige Aktion ins Leben gerufen, um Bedürftigen zu helfen. An den zwei Tagen, dem 7. und 9. Dezember 2024, werden haltbare Lebensmittel für Familien gesammelt. Die Einnahmen des jährlichen Adventmarktes des Siedlervereins Küniglberg gehen ebenfalls an diesen guten Zweck. „Hietzing mag ein reicher Bezirk sein, doch Armut ist auch hier vorhanden“, betonten Andrea Exler, Vorsitzende der Volkshilfe Hietzing, und ihr Stellvertreter Juraj Veres. Der Markt, der am Freitag und Samstag, dem 6. und 7. Dezember, in der Elisabethallee 42a stattfindet, bietet den Besuchern die Gelegenheit, selbst gekochte Speisen und hausgemachte Mehlspeisen zu genießen, während sie gleichzeitig Gutes tun.
Adventliche Traditionen und Unterstützung für die Bedürftigen
Zusätzlich zur Lebensmittelsammlung wird der Adventmarkt genutzt, um Krampussackerl und Einkaufsgutscheine für bedürftige Familien zu finanzieren. Die Volkshilfe plant eine besondere Lebensmittelausgabe vor Weihnachten, um den betroffenen Familien ein Stück Normalität und Freude zu schenken. Diese Aktion wird durch zahlreiche ehrenamtliche Helfer unterstützt, die Monat für Monat haltbare Lebensmittel sammeln, um die bedürftigen Familien zu unterstützen. Wie meinbezirk.at berichtete, findet am Samstag, dem 7. Dezember, eine Sammlung vor der Spar-Filiale in der Hietzinger Hauptstraße statt.
In der Vorweihnachtszeit blühen zahlreiche Bräuche auf, die das Fest der Feste zelebrieren und die Vorfreude auf Weihnachten steigern. Wie religionen-entdecken.de erläutert, erfreuen sich viele Menschen an Traditionen wie dem Adventskranz, bei dem an jedem Adventssonntag eine weitere Kerze entzündet wird, um das Licht in der Dunkelheit zu symbolisieren. Diese Bräuche, die in vielen christlichen Haushalten und Gemeinden praktiziert werden, umfassen auch das Singen von Weihnachtsliedern und die Vorführung von Krippenspielen, die die Geburt Jesu darstellen. Diese festliche Stimmung wird getragen von Lichtern, die in Fenstern und auf Straßen funkeln, wodurch die Vorfreude auf das bevorstehende Fest greifbar wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung