Lebensmittel

Illegale Cannabis-Produkte: Wiener Marktamt schlägt Alarm!

In einem großangelegten Einsatz hat das Wiener Marktamt kürzlich zahlreiche illegale Produkte aus CBD-Shops und Automaten beschlagnahmt. Bei den Razzien wurden Lebensmittel mit einem THC-Gehalt von bis zu 3 Prozent entdeckt – das ist das Zehnfache des erlaubten Werts. Diese Produkte dürfen nicht verkauft oder konsumiert werden, wie Marktamtsleiter Andreas Kutheil betont. Besonders alarmierend ist, dass einige dieser Artikel in Automaten angeboten wurden, die jederzeit zugänglich sind, was insbesondere für Jugendliche ein erhebliches Risiko darstellt. Diese vermeintlich harmlosen Produkte, wie Kekse und Gummibärchen, können berauschende Wirkungen entfalten und irreführend als legale Waren vermarktet werden, wie Kutheil erklärt. Panikattacken und Angstzustände sind mögliche Folgen einer unkontrollierten Einnahme.Heute.at berichtete, dass der Erfolg des Marktamts eine politische Debatte entfacht hat.

Zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung eröffnete das Marktamt in Zusammenarbeit mit der Wiener Tafel zudem eine neue Sammelstelle am Brunnenmarkt. Ziel ist es, ausrangierte Lebensmittel zu retten, die meist nur aufgrund kleiner optischer Mängel verworfen werden und dennoch frisch und genießbar sind. Marktamtsdirektor Kutheil stellte fest, dass diese Kooperation, die seit neun Jahren besteht, sicherstellt, dass viele Tonnen potenzieller Lebensmittelabfälle nicht im Müll landen, sondern bedürftigen Menschen zugutekommen. Die Wiener Tafel rettet täglich bis zu vier Tonnen Lebensmittel und stellt sie sozialen Einrichtungen zur Verfügung, was einen wichtigen Beitrag gegen die Wegwerfgesellschaft leistet. Gastro.News hebt hervor, dass diese Initiative besonders am Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung von Bedeutung ist.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Drogenkriminalität
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Rechte Wienzeile 39, 1040 Wien, Österreich
Ursache
Überprüfung von Produkten
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
gastro.news

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"