KulturRegierung

Kardinal McElroy warnt: Respekt vor der Würde jedes Menschen unerlässlich!

Washington, 09.01.2025 – Kardinal Robert McElroy, der neu ernannte Erzbischof von Washington, hat deutlich gemacht, dass die Pläne für Massenabschiebungen nicht mit der Lehre der katholischen Kirche vereinbar sind. Laut McElroy, der von Papst Franziskus in diese verantwortungsvolle Position berufen wurde, besitzt jedes Land zwar das Recht, seine Grenzen zu kontrollieren, jedoch müsse immer die Würde jedes einzelnen Menschen im Vordergrund stehen. Der 70-Jährige forderte alle Katholiken auf, für den amtierenden Präsidenten Donald Trump und die neuen Amtsträger zu beten, um gemeinsam das Land zu verbessern. McElroy sieht eine Notwendigkeit für eine Kultur der Begegnung und plant, in den ersten Wochen seiner Amtszeit Gespräche mit den Priestern der Erzdiözese zu führen, wie er in einem Interview mit "Kathpress" feststellte.

Der Vatikan und Trump: Mögliche Gemeinsamkeiten?

Im Kontext der neuen Regierung in den USA zeigt sich der Vatikan optimistisch über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Donald Trump. Der Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin äußerte, dass er hofft, Trump könnte zur Beendigung internationaler Konflikte beitragen. Trotz vorheriger Spannungen, insbesondere beim Thema Migration, gibt es Raum für konstruktive Dialoge. Parolin merkte an, dass es während Trumps erster Amtszeit bereits Aspekte gab, in denen die katholische Kirche und die Verwaltung auf gemeinsame Ziele hinarbeiteten. So äußerte auch Kardinal Pietro Parolin, dass Weisheit die höchste Tugend aller Regierenden sein sollte, und er warte ab, was Trump im Amt vorschlagen wird. Diese Entwicklungen beleuchten die ebenso komplexe wie interessante Beziehung zwischen dem Vatikan und der US-Regierung, besonders im Hinblick auf Trumps ambitionierte Pläne, wie Katholisch.de berichtete.

Als einer der wichtigsten Kirchenführer in den USA steht Kardinal McElroy vor Herausforderungen, besonders hinsichtlich der LGBTQ+-Community und der Migrationspolitik. Seine öffentlichen Äußerungen im Vorfeld der Amtsübergabe thematisieren eine mögliche Schnittstelle zwischen der katholischen Lehre und den politischen Visionen der neuen Regierung, was auch in der Dynamik der Gespräche zwischen dem Vatikan und der US-Regierung reflektiert wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Migration
In welchen Regionen?
Washington
Genauer Ort bekannt?
Washington, USA
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
katholisch.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"