
Am 4. Dezember 2024 wurde im Gasthof Schüller in Hainfeld die Neuauflage des Buches „Hainfelder Bauernhöfe“ vorgestellt. Die Veranstaltung zog rund 200 Besucher an und wurde von den Herausgeberinnen, der ehemaligen Bezirksbäuerin ÖKR Veronika Heinz und der Bezirksbäuerin Petra Schmölz, organisiert. Diese Neuauflage ist das Resultat von über 1000 Stunden Arbeit, in denen die erste Ausgabe aus dem Jahr 1999 gründlich überarbeitet und aktualisiert wurde. Bemerkenswert an der Präsentation war die Aussage von Vroni Heinz: „Die Zukunft der Welt wird bäuerlich sein oder die Welt wird nicht mehr sein!“ Hierdurch wurde die Bedeutung der Landwirtschaft für den Erhalt der Hainfelder Kultur und Identität unterstrichen. Das Buch stellt 87 Familien vor, die in der Region leben und arbeiten, und präsentiert die landschaftliche Schönheit zwischen Wienerwald und Voralpen. Der Reinerlös des Verkaufs wird den in Not geratenen Bauernfamilien zugutekommen, wie auf meinbezirk.at berichtet.
Historische Ereignisse in Hainfeld
Die Geschichte Hainfelds ist von vielen denkwürdigen Ereignissen geprägt. In einem chronologischen Überblick wird beispielsweise auf die Brandschatzung von 1552 hingewiesen, die die Hainfelder zur Zahlung von 1000 Talern zwang, als Reaktion auf die Übergriffe des Markgrafen Albrecht Alkibiades. Auch die Erneuerung von Rechten durch den Fürstbischof von Speyer 1584 stellte einen wichtigen Schritt in der ortsrechtlichen Entwicklung dar. Zusätzlich wird über die Plünderung im Kontext des Dreißigjährigen Krieges berichtet, die Hainfeld in eine schwierige Zeit führte, wobei die Einwohnerzahl stark abnahm. Solche Ereignisse haben Hainfeld über die Jahrhunderte hinweg geprägt und lassen sich zurückverfolgen bis zur Zeit des Hochstifts Speyer, wie auch auf der Webseite von hainfeld.de beschrieben wird.
Beide Quellen liefern wertvolle Einblicke in die kulturelle und historische Bedeutung der Region. Die Neuauflage des Buches „Hainfelder Bauernhöfe“ stellt nicht nur die aktuelle Gemeinschaft vor, sondern auch die lange Geschichte und die Herausforderungen, die die Einwohner von Hainfeld im Laufe der Jahrhunderte überwinden mussten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung