HessenKulturMain-Kinzig-Kreis

Gasthaus „Zur Krone“: Hüttengesäß feiert Top-Platzierung in Hessen!

Im malerischen Hüttengesäß, im Herzen des Main-Kinzig-Kreises, steht das Gasthaus „Zur Krone“, das kürzlich zum dritten Mal in die Liste der 50 besten Dorfgasthäuser in Hessen aufgenommen wurde. Diese Ehrung spiegelt nicht nur den ausgezeichneten Service und die kulinarische Vielfalt wider, sondern auch die tiefe Verwurzelung des Hauses in der Region. Der Erste Kreisbeigeordnete Andreas Hofmann überbrachte persönlich die Glückwünsche an den Inhaber Reiner Erdt, der mit seinen Schwestern, Monika Rolko und Elke Itt, das gastronomische Erbe in der achten Generation weiterführt.

Die Auszeichnung wird einmal jährlich von der hessischen Staatskanzlei und dem Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) Hessen verliehen. In diesem Jahr dürfen sich in der osthessischen Region gleich zwölf Gasthäuser und Restaurants über diese begehrte Würdigung freuen. Gasthäuser wie das „Zur Krone“ gelten als gesellschaftliche Anlaufstellen, die Menschen miteinander verbinden, ähnlich den historischen Dorfbrunnen.

Der soziale Treffpunkt

Andreas Hofmann hob während seines Besuchs die Wichtigkeit solcher Landgasthäuser hervor. „Sie sind soziale Treffpunkte, hier kommen Menschen zusammen, um sich auszutauschen und Zeit miteinander zu verbringen“, erklärte er und betonte die Bedeutung, diesen Ort des Miteinanders zu erhalten. Reiner Erdt zeigte sich dankbar für die Anerkennung und verwies auf die langjährige Tradition seines Gasthauses, das im Dorf einzigartig ist.

Kurze Werbeeinblendung

Das Gasthaus „Zur Krone“ hat eine bewegte Geschichte. Seit 1780 werden hier Gäste mit Apfelwein aus eigener Herstellung empfangen. Im Laufe der Jahre erlebte das Gasthaus viele Veränderungen. Der erste Stromanschluss kam erst 1904 und mehr als fünf Jahrzehnte später wurde eine Metzgerei zum Angebot hinzugefügt. Diese Metzgerei, die von 1951 bis 1985 betrieben wurde, war ein weiterer Bestandteil des gastronomischen Angebots und wurde erst geschlossen, als der Gasthof einen Hoteltrakt mit Tagungsräumen eröffnete.

Eine Tradition im Wandel der Zeit

Die Passion für die Gastronomie führt sich auch in der nächsten Generation fort. Reiner Erdt selbst erlernte sowohl den Beruf des Metzgers als auch den des Kochs, was die Qualität der Küche des Gasthauses erheblich steigert. In den 1950er Jahren wurden die Gäste mit Vorführungen im hauseigenen Kinosaal unterhalten, was dem Gasthaus ein zusätzliches Highlight verlieh. Heute ist die „Krone“ nicht nur ein beliebtes Restaurant, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte der Region.

Die kontinuierliche Auszeichnung als eines der besten Dorfgasthäuser in Hessen verdeutlicht die herausragende Arbeit, die von Reiner Erdt und seinem Team geleistet wird. Ihre Hingabe zur Küche, kombiniert mit einem tiefen Wissen über die lokale Kultur und Geschichte, macht das Gasthaus „Zur Krone“ zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Gemeinschaftslebens im Main-Kinzig-Kreis. Diese bemerkenswerten Eigenschaften sind es, die das Haus bei den Juroren hervorheben und ihm eine besondere Stellung in der Region sichern.

Wie die Main-Kinzig-Kreis in einer Pressemitteilung erklärt, wird die Auswahl der besten Dorfgasthäuser nicht nur durch kulinarische Leistungen, sondern auch durch die soziale Rolle der Gasthäuser in ihren Gemeinden bestimmt. In einer Zeit, in der viele traditionelle Einrichtungen mit Herausforderungen konfrontiert sind, bleibt das Gasthaus „Zur Krone“ ein glänzendes Beispiel für Beständigkeit und kulturelles Erbe.

Weitere Informationen zu diesem herausragenden Gasthaus und seiner langen Geschichte finden sich in Berichten, die die Bedeutung solch traditioneller Einrichtungen beleuchten, laut Informationen von www.fuldaerzeitung.de.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Hüttengesäß, Deutschland
Quelle
fuldaerzeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"