GesetzKulturRegierung

Eine Petition will Kalifornien von den USA kaufen – Millionen unterschreiben!

Die Pläne von US-Präsident Donald Trump, Grönland zu kaufen und in eine US-Provinz umzuwandeln, sorgen in Dänemark und auf der autonomen Insel für Kontroversen und Proteste. Die dänische Satire-Petition „Måke Califørnia Great Ægain“ nimmt die Idee auf und schlägt im Scherz vor, dass Dänemark stattdessen Kalifornien von den USA kaufen sollte, um eine halbe Million Unterschriften zu sammeln, wie die Krone berichtet. Die Initiatoren fühlen sich bestärkt von Trumps Aussagen und argumentieren, dass er „verkaufen könnte“. Die Idee, Disneyland in „Hans Christian Andersenland“ umzubenennen, wird ebenfalls humorvoll vorgestellt.

Grönlands Reaktionen auf Trumps Pläne

Währenddessen zeigt eine Umfrage des grönländischen Rundfunks, dass die Meinungen der Einwohner über Trumps Pläne gespalten sind. Einige Bürger empfinden seinen Wunsch als „gefährlich“ und befürchten, dass der Verlust der dänischen Kontrolle negative Folgen für ihre Kultur und Sprache haben könnte, wie CNN berichtete. Andere sehen jedoch auch die Möglichkeit, dass die USA wirtschaftliche Vorteile bringen könnten, insbesondere angesichts der hohen Lebenshaltungskosten in Grönland.

Die grönländische Regierung hat betont, dass die Insel „nicht zum Verkauf steht“ und sich stattdessen nur für Investitionen öffnet. Zudem soll ein neues Gesetz gegen ausländische Parteispenden den Einfluss von außen minimieren. Die Regionalwahlen in Grönland, die für den 11. März angesetzt sind, könnten den politischen Kurs der Insel entscheidend beeinflussen, während die Diskussion über die Unabhängigkeitsbewegung an Fahrt gewinnt. Grönlands Ministerpräsident Múte Egede hat in seiner Neujahrsansprache die Ambitionen der Inselmenchen betont, von „den Fesseln des Kolonialismus“ zu befreien, ohne jedoch die USA direkt zu erwähnen.

Kurze Werbeeinblendung

Trumps Einfluss auf die zukünftige Politik

Die wachsenden Sorgen über einen möglichen Einfluss der USA, insbesondere von Trump, haben das politische Klima in Grönland aufgeheizt. Politiker und Bürger sind besorgt über die Auswirkungen auf die Unabhängigkeitsbestrebungen der Insel. Während die öffentliche Meinung gemischt ist, bleibt die offizielle Haltung in Grönland und Dänemark, dass die Insel nicht verkauft wird. Doch das Interesse der USA an Grönlands Rohstoffen und strategischer Lage könnte die Diskussion um die Unabhängigkeit und die künftigen Beziehungen zu Dänemark und den USA neu beleben.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Grönland, Dänemark, USA
Genauer Ort bekannt?
Grönland, Dänemark
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"