Asterix und Obelix auf neuer Abenteuerreise nach Lusitanien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Countdown zum neuen Asterix-Abenteuer "Asterix in Lusitanien": Veröffentlichung am 23. Oktober 2025 – Vorfreude und spannende Details!

Countdown zum neuen Asterix-Abenteuer "Asterix in Lusitanien": Veröffentlichung am 23. Oktober 2025 – Vorfreude und spannende Details!
Countdown zum neuen Asterix-Abenteuer "Asterix in Lusitanien": Veröffentlichung am 23. Oktober 2025 – Vorfreude und spannende Details!

Asterix und Obelix auf neuer Abenteuerreise nach Lusitanien!

Heute, am 12. September 2025, beginnt der 41-Tage-Countdown bis zur Veröffentlichung des neuen Asterix-Albums „Asterix in Lusitanien“, das am 23. Oktober erscheint. Asterix und Obelix, die berühmten gallischen Helden, reisen in diesem Abenteuer nach Lusitanien, einem Gebiet im heutigen Portugal. Dieses 41. Album markiert das 25. Reiseabenteuer der beiden Freunde und verspricht spannende Geschichten und kulturelle Entdeckungen.

Die Vorfreude auf das neue Album ist groß: Wolf Stegmaier, der Verleger von Asterix, äußert sich begeistert sobre das bevorstehende Abenteuer. Zudem haben die Redaktoren bereits 41 Pastel de Nata, eine traditionelle portugiesische Süßspeise, genossen, seit die Ankündigung veröffentlicht wurde. Zum Jubiläum dieses Abenteuers ist auch das offizielle Cover, das vor Ablauf der 41 Tage bekannt gegeben werden soll, ein Thema von besonderem Interesse.

Asterix in Lusitanien: Ein Blick in die Handlung

Die Handlung von „Asterix in Lusitanien“ basiert auf der römischen Provinz Lusitania, die Teile des heutigen Portugals und Westspaniens umfasste. Ursprünglich lebte dort eine prä-keltische, kriegerische Elite, die in gebirgigen Regionen wie Estrela siedelte. Die Bevölkerung war bekannt für ihre befestigten Siedlungen, die „castros“ genannt wurden, und betrieb sowohl Viehzucht als auch Landwirtschaft.

Die Bedeutung der Region für das Römische Reich war beträchtlich, da Lusitania als eine Hauptquelle für Gold und Zinn galt. Es wird vermutet, dass Asterix und Obelix auf ihrer Reise den Spuren dieser reichen Geschichte folgen und auf interessante Charaktere treffen werden. Erste Hinweise zu den Handlungselementen werden im Herbst enthüllt, wobei ein lusitanischer Sklave aus dem 17. Band um Hilfe bittet.

Kreative Hintergründe und Vorbereitungen

Für das neue Album hat der Autor Fabcaro Portugal ausgewählt. Er wollte die unentdeckte Kulisse und die mediterrane Atmosphäre nutzen, um den Leser mit dieser Region vertraut zu machen. Fabcaro unternahm eine Recherchereise, um die authentische Darstellung der Umgebung zu gewährleisten. Auch Zeichner Didier Conrad hat landestypische Elemente in seine Illustrationen integriert, wobei die Detailtreue der Pflasterkunst auf dem Cover besonders wichtig war.

Die weltweite Auflage von „Asterix in Lusitanien“ beträgt bereits 5 Millionen Exemplare zum Verkaufsstart. Vorbestellungen sind im Egmont-Shop möglich, und Fans können sich auf eine Luxusausgabe sowie ein Artbook freuen, die ebenfalls 2025 veröffentlicht werden sollen. Die ISBN des Albums lautet 978-3-7704-2441-2, die Hardcover-Ausgaben sind zu Preisen von EUR 13,50, EUA 13,90 und SFR 18,90 erhältlich.

Am 13. Oktober 2025 findet eine Pressekonferenz in Paris statt, bei der weitere Details zu dem neuen Abenteuer bekannt gegeben werden. Die Akkreditierung für Journalisten ist bereits möglich, wobei der Anmeldeschluss der 29. September ist. Unterstützt wird die ganze Aktion durch ein engagiertes Presse-Team, das die Reise nach Lusitanien über Social Media begleitet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Asterix in Lusitanien“ nicht nur ein weiteres spannendes Abenteuer verspricht, sondern auch das Potenzial hat, die Leser mit der Kultur und Geschichte einer Region vertraut zu machen, die bislang in der Asterix-Welt nicht besucht wurde. Vielleicht wird dieses Album die Herzen der Fans erneut erobern.

ots.at berichtet, dass …
asterix.com informiert über …
comedix.de bietet Einblicke zu …