In der Nacht auf Samstag, den 12. Oktober 2024, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 13 in der Sprenzer Straße in Göldenitz. Um 02:25 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei über einen Aufprall eines Pkw gegen einen Baum. Bei ihrem Ankunft fanden die Beamten eine 40-jährige Frau, die bereits aus ihrem Fahrzeug, einem Smart, ausgestiegen war. Ihr Zustand war jedoch alarmierend, da sie orientierungslos wirkte.
Der Unfallverlauf deutet darauf hin, dass die Fahrerin aus Richtung Hohen Sprenz kam und in Richtung Niendorf unterwegs war. Plötzlich geriet sie nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum. Die Umstände des Unfalls sind nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Ein Atemalkoholtest, der bei der Frau durchgeführt wurde, ergab einen Wert von 1,3 Promille, was auf Alkoholisierung hindeutet.
Medizinische Versorgung und Folgen des Unfalls
Nach der ersten Versorgung durch den Rettungsdienst wurde die schwerverletzte Fahrerin in ein Klinikum nach Güstrow transportiert. Hier wurde nicht nur ihre medizinische Versorgung weitergeführt, sondern auch eine Blutprobenentnahme vorgenommen, um den Grad der Alkoholisierung präzise zu bestimmen. Ebenfalls sicherten die Polizei den Führerschein der Frau, da aus den bisherigen Erkenntnissen eine erhebliche Gefährdung des Straßenverkehrs vorlag.
Der Smart, das Fahrzeug der Fahrerin, war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle geborgen werden. Der polizeiliche Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt, was die Folgen des Unfalls zusätzlich verdeutlicht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei haben bereits begonnen, um weitere Details zu klären und etwaige rechtliche Schritte einzuleiten.
Diese Ereignisse werfen ein Licht auf die Risiken die Alkohol am Steuer mit sich bringt, und unterstreichen die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit. Ein solcher Vorfall kann schwerwiegende Folgen für alle Beteiligten haben, nicht nur für die Fahrerin selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer. Für nähere Informationen zu den Ermittlungen und dem aktuellen Stand des Falls kann man einen detaillierten Bericht bei www.presseportal.de einsehen.
Details zur Meldung