Son Heung-min verlässt Tottenham Hotspur: Südkorea Fußballstar

Son Heung-min verlässt Tottenham Hotspur: Südkorea Fußballstar

Der südkoreanische Fußballstar Son Heung-min wird Tottenham Hotspur vor dem Beginn der Premier-League-Saison verlassen und beendet damit eine zehnjährige Ära beim nordlondonischen Klub.

Son Heung-mins Abschied

Die Ankündigung des 33-Jährigen, eines Nationalhelden in Südkorea, erfolgt amid Berichten, dass er möglicherweise in die Major League Soccer (MLS) in den Vereinigten Staaten wechseln könnte.

Eine schwierige Entscheidung

In Seoul, vor einem Testspiel gegen Newcastle United, erklärte Son: „Bevor wir die Pressekonferenz beginnen, wollte ich sagen, dass ich mich entschieden habe, den Verein in diesem Sommer zu verlassen. Der Klub unterstützt mich respektvoll bei dieser Entscheidung.“

Er nannte es „die schwierigste Entscheidung, die ich in meiner Karriere getroffen habe“ und fügte hinzu: „Ich brauche eine neue Umgebung, um mich weiterzuentwickeln. Ein wenig Veränderung ist nötig – zehn Jahre sind eine lange Zeit.“

Ein Rückblick auf seine Karriere bei Tottenham

„Ich kam als junger Bursche mit 23 Jahren nach Nordlondon. Jetzt verlasse ich diesen Klub als erwachsener Mann, und ich bin sehr stolz darauf.“ Seit seinem Wechsel von Bayer Leverkusen im Jahr 2015 hat Son 173 Tore in 454 Spielen erzielt und sich eine beeindruckende Sturmspitze mit dem englischen Fußballlegende Harry Kane aufgebaut, den er schließlich als Kapitän des Klubs ablöste. In der Saison 2021-22 war er gemeinsam mit Mo Salah von Liverpool Torschützenkönig der Premier League, beide erzielten 23 Tore.

Im Mai hob er den Europa-League-Pokal nach dem Sieg von Spurs gegen Manchester United im Finale in die Höhe.

Eine Ikone des südkoreanischen Fußballs

Als sportliche Ikone in Südkorea hat Son 51 Tore in 134 Länderspielen erzielt und ist damit der größte Sportler des Landes. Der neue Spurs-Trainer Thomas Frank lobte Son in derselben Pressekonferenz als „eine wahre Spurs-Legende in jeder Hinsicht, einer der größten Spieler, die je in der Premier League gespielt haben“.

Kommentare (0)