
Alexander Owetschkin hat am 6. April 2025 einen Meilenstein in der Geschichte der National Hockey League (NHL) gesetzt. Der 39-jährige Stürmer der Washington Capitals erzielte in einem Auswärtsspiel gegen die New York Islanders sein insgesamt 895. Tor. Damit übertraf er den 26 Jahre lang bestehenden Rekord von Wayne Gretzky, der von 1979 bis 1999 894 Tore erzielt hatte, wie vienna.at berichtet. Das Spiel endete mit einer 1:4-Niederlage für die Capitals, doch Owetschkins historische Errungenschaft stand im Vordergrund.
Der Moment war besonders emotional, da Wayne Gretzky persönlich anwesend war, um das Zusammentreffen der beiden Legenden zu beobachten. In der 28. Minute konnte Owetschkin im Powerplay treffen, was das Spiel für etwa 20 Minuten unterbrach, um diesen historischen Moment gebührend zu feiern. NHL-Boss Gary Bettman und Gretzky hielten Ansprachen, in denen sie Owetschkin für sein außergewöhnliches Talent lobten. Gretzky selbst äußerte, dass er glaubt, die neue Bestmarke werde schwer zu überbieten sein.
Feierlichkeiten und Gratulationen
Nach dem Tor erhielt Owetschkin herzliche Gratulationen. Seine Familie, darunter seine Mutter Tatjana und seine Frau Anastasia, wurden eingeblendet und zeigten ihre Unterstützung. Owetschkin erzielte sein 895. Tor in seinem 1.487. NHL-Spiel, während Gretzky ebenfalls 1.487 Spiele für seine 894 Tore benötigte. Diese Zahlen verdeutlichen die außergewöhnliche Karriere beider Spieler und die Relevanz dieses historischen Moments für die NHL.
Die NHL hat in ihrer langen Geschichte viele Rekorde aufgestellt. Owetschkin's neuer Rekord reiht sich in die Vielzahl bemerkenswerter Leistungen ein. Ob es die meisten Punkte, Tore oder Siege sind, die Liga hat über die Jahre zahlreiche Statistiken gesammelt und die Geschichte des Spiels prägt, wie auch die Liste der NHL-Rekorde zeigt. Diese umfasst nicht nur individuelle Leistungen, sondern auch Teamrekorde von verschiedenen Zeitperioden, die sich im Laufe von mehr als einem Jahrhundert entwickelt haben, wie auf Wikipedia beschrieben.
Der Moment, in dem Owetschkin den Rekord brach, wird zweifellos als geschichtlich bedeutend in die Annalen des Eishockeysports eingehen. Es bleibt abzuwarten, wie die zukünftigen Generationen von Spielern auf diesen Rekord reagieren werden und ob sie in der Lage sind, die beeindruckende Leistung des russischen Stürmers zu übertreffen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung