Karriere

Marcel Hirscher: Das überraschende Geständnis eines Ski-Helden!

Marcel Hirscher, die lebende Legende des österreichischen Skirennsports, hat in einer exklusiven ORF-Dokumentation intime Einblicke in seine Karriere und seinen Rücktritt gegeben. Der 35-jährige Ex-Skistar gestand, dass seine erste Karriere aufgrund völliger Erschöpfung endete: „Ich war mental und körperlich einfach ausgebrannt“, erklärte Hirscher in der Sendung „Dok 1: Marcel“. Trotz zahlreicher Erfolge war ihm das volle Ausmaß seiner Errungenschaften lange Zeit nicht bewusst. „Cool, was ich da alles erreicht habe ...“ – erst nach einer längeren Pause konnte Hirscher seine Leistungen reflektieren und wahrhaftig schätzen, was er geleistet hat. Diese Zeit der inneren Einkehr, die er benötigte, war ausschlaggebend für sein Comeback.

Nach über zwei Jahren Pause kehrte Hirscher im Oktober 2024 zurück in den Profisport und erzielte beim Weltcup-Auftakt in Sölden eine vielversprechende Leistung mit der drittbesten Laufzeit im zweiten Durchgang. Doch der Jubel war kurz: In kürzester Zeit musste er beim Slalom in Levi und Gurgl hart mit Rückschlägen umgehen, die von Kritik aus allen Richtungen, einschließlich seiner eigenen, begleitet wurden. Dies geschah, bevor er sich im Training schwer verletzte und sich das Kreuzband riss. Die ORF-Dokumentation gewährt nun tiefere Einblicke, warum Hirscher überhaupt den Druck des Wettkampfs auf sich nahm und ob er wirklich ohne die Aufmerksamkeit des Publikums leben kann.

Ein Blick hinter die Kulissen

In der ORF-Sendung stellt Lisa Gadenstätter die Frage, was den Ausnahmeathleten antrieb, nach so langer Abwesenheit zurückzukehren und mit welchem Druck er umgeht. Hirscher selbst beschreibt den entscheidenden Moment, in dem er realisierte: „Ich kann nicht mehr.“ In dieser spannenden Doku wird das Bild, welches die Öffentlichkeit bislang von ihm hatte, aufgebrochen; es zeigt nicht nur den erfolgreichen Alpinen, sondern vor allem den Menschen hinter der Sportlermaske. Mit dieser Offenheit, die während des Interviews deutlich wurde, erhält das Publikum die Möglichkeit, Hirscher in einer neuen Licht zu sehen und zu verstehen, welche psychischen Herausforderungen mit seinem sportlichen Erbe verbunden sind, wie krone.at und ots.at berichten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Körperverletzung
In welchen Regionen?
Levi,Gurgl
Genauer Ort bekannt?
Salzburg, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Kreuzbandriss
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"