
Lindsey Vonn, die legendäre Skirennfahrerin, hat mit ihrem beeindruckenden Comeback im Ski-Weltcup erneut für Schlagzeilen gesorgt. Am 12. Januar 2025, nach fast sechs Jahren Pause, fuhr die 40-Jährige im österreichischen St. Anton auf den sechsten Platz in der Abfahrt und belegte am darauf folgenden Tag den vierten Platz im Super-G. Diese Leistungen sind besonders bemerkenswert, da Vonn der älteste Teilnehmer ist, der es in die Top Vier eines Weltcuprennens geschafft hat, wie laola1.at berichtet.
In St. Anton bewies Vonn, dass sie trotz ihres Alters und einer künstlichen Kniegelenksprothese immer noch zur Weltspitze gehören kann. Sie kritisierte die gängigen Vorurteile über Frauen im Sport und skizzierte, dass eine Rückkehr in solch herausfordernde Wettbewerbe eine persönliche Entscheidung sei. Gleichzeitig feierte ihre Teamkollegin Lauren Macuga ihren ersten Weltcupsieg im Super-G mit einer Spitzenzeit von 1:17.51 und unterstrich damit das Potenzial des amerikanischen Teams, wie The New York Times berichtet.
Vonn visiert nicht nur weitere Erfolge an, sondern hat auch klare Ambitionen für die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d'Ampezzo. Mit ihren jüngsten Ergebnissen, darunter Platzierungen von 14., 6. und 4. in nur zwei Weltcupevents, stärkt sie ihre Chancen, sich erneut für den Olympiakampf zu qualifizieren. Nachdem sie ihre Karriere 2019 aufgrund von Verletzungen vorläufig beendet hatte, ist ihr Comeback nicht nur eine Rückkehr zu ihren alten Wettkampfhöhen, sondern auch eine Inspiration für Athletinnen in allen Sportarten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung