
Am Semmering steht heute der mit Spannung erwartete Slalom auf dem Programm. Katharina Liensberger, die als erfolgreichste Läuferin ins Rennen geht, hat sich bereits einen Namen gemacht, indem sie dreimal im Weltcup triumphiert hat. Aufgrund der verletzten Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova sind die Weichen für Liensberger gestellt, um ihre Chancen auf einen weiteren Sieg zu erhöhen. Trotz dieser Umstände warnt die 27-Jährige vor Übermut: „Schlussendlich heißt es nichts. Es gibt gute, junge Slalomfahrerinnen, die nachrücken.“ Diese Aussagen wurden von sportkrone.at weitergegeben, welches die Entwicklungen genau verfolgt.
Die Herausforderung der Konkurrenz
Besonders im Fokus steht die Schweizerin Camille Rast, die von Liensberger als deren schärfste „neue“ Konkurrentin bezeichnet wird. Rast, die in den letzten Rennen beeindruckend aufgetreten ist, könnte ein ernstzunehmender Gegner für die Österreicherin werden. Liensberger reflektierte über ihre eigene Karriere und die Herausforderungen, vor denen Nachwuchsläuferinnen stehen. „Es braucht Zeit, sich zu etablieren“, sagte sie, was von heute-nachrichten.eu aufgegriffen wurde. Im ÖSV-Technikteam sind seit Jahren hauptsächlich dieselben erfolgreichen Athletinnen aktiv, und Liensberger weist darauf hin, dass frische Talente wie Maja Waroschitz, Leonie Raich und Natalie Falch zwar im Aufgebot stehen, jedoch noch viel Erfahrung sammeln müssen.
Der heutige Slalom wird um 10:30 Uhr und 13:30 Uhr ausgetragen, und die Aufregung ist spürbar. Chefcoach Roland Assinger macht deutlich, dass nur Liensberger bislang das „Gefühl des Sieges erlebt“ habe, und mahnt, dass die Wettkämpferinnen kleine Schritte nach vorne machen müssen. „Wenn alles passt, wer weiß?“, sagt er mit Blick auf die unsichere Wettbewerbssituation. Das Rennen verspricht spannende Unterhaltung und ein echtes Kräftemessen der besten Athletinnen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung