Karriere

Italiens neuer Star-Coach Mauro Pini: Kampf um die Medaille 2026!

Der italienische Ski-Verband hat einen neuen Cheftrainer für das Technik-Team der Männer verpflichtet: Mauro Pini. Seine Ernennung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Olympischen Winterspiele 2026 in Milano und Cortina nahtlos vor der Tür stehen.

Pini, der zuvor vier Jahre lang mit der Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhova zusammenarbeitete, wird die Verantwortung für die italienischen Männer in den Disziplinen Slalom und Riesentorlauf übernehmen. Der Vertrag läuft über zwei Jahre und führt bis zur Weltmeisterschaft 2027 in Crans-Montana.

ÖSVs Interesse und internationale Anfragen

Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hatte ebenfalls Interesse an Pini bekundet, erhielt jedoch eine Absage. Zudem hatte auch der US-Ski-Verband bei ihm nachgefragt. Pini hat in seiner Karriere schon bemerkenswerte Athleten wie Lara Gut-Behrami und Tina Maze trainiert, beides ehemalige Gesamtweltcupsiegerinnen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Verpflichtung Pinis erfolgt in einer kritischen Phase für die italienische Mannschaft, da sie sich auf die bevorstehenden Olympischen Winterspiele vorbereitet, die vom 7. bis 23. Februar 2026 stattfinden. Das Event wird in den Disziplinen Abfahrt, Team-Kombination, Super-G und Slalom zahlreiche Wettbewerbe bieten.

Zeitplan der Olympischen Winterspiele

Im Detail sieht der Zeitplan für die Ski-Alpin Wettbewerbe während der Olympischen Spiele wie folgt aus:

Datum Disziplin Wettbewerb Uhrzeit
7. Februar Männer Abfahrt Finale 11:30-13:50 Uhr
8. Februar Frauen Abfahrt Finale 11:30-13:50 Uhr
9. Februar Männer Team-Kombination (Abfahrt und Slalom) 10:30-15:20 Uhr
10. Februar Frauen Team-Kombination (Abfahrt und Slalom) 10:30-15:20 Uhr
11. Februar Männer Super-G Finale 11:30-13:50 Uhr
12. Februar Frauen Super-G Finale 11:30-13:50 Uhr
14. Februar Männer Riesenslalom (1. und 2. Lauf) 10:00-15:20 Uhr
15. Februar Frauen Riesenslalom (1. und 2. Lauf) 10:00-15:20 Uhr
16. Februar Männer Slalom (1. und 2. Lauf) 10:00-15:20 Uhr
18. Februar Frauen Slalom (1. und 2. Lauf) 10:00-15:20 Uhr

Die italienische Mannschaft hofft, dass Pini mit seiner Erfahrung und seinem Know-how bedeutende Erfolge bei den Olympischen Spielen und den folgenden Meisterschaften erzielen kann. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zusammenarbeit entwickeln wird und welche Erfolge die Athleten unter seiner Führung feiern können.

Währenddessen bleibt der ÖSV auf der Suche nach einem geeigneten Trainer, der die heimischen Skitalente unterstützen könnte. Die Absage von Pini ist ein weiterer Hinweis auf die Herausforderungen, mit denen der Verband konfrontiert ist.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Milano, Italien
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
sportnews.bz

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"