Brignone holt sich die Kugel: Hütter muss hart kämpfen im Weltcup!

Sun Valley, USA - In Sun Valley, USA, hat das Wetter den Alpinen Skiweltcup auf tragische Weise beeinflusst. Die für Samstag angesetzte Abfahrt der Damen musste aufgrund heftiger nächtlicher Schneefälle und aufkommender Windböen abgesagt werden. Dies hatte direkte Auswirkungen auf die Gesamtwertung, da das Reglement besagt, dass bei einem abgesagten Rennen dieses nicht nachgeholt werden kann, wie die OÖNachrichten berichteten. Die italienische Skifahrerin Federica Brignone sicherte sich damit vorzeitig die kleine Kristallkugel und den Gesamtweltcup, während die österreichische Titelverteidigerin Cornelia Hütter leer ausging und um 16 Punkte hinter Brignone lag.

Der schmerzliche Verlust für Hütter

Hütter, die in ihrer Karriere bereits mehrere Erfolge feierte, äußerte nach der Absage: „Im Moment tut es schon weh“. Mit zwei Siegen in Beaver Creek und Kvitfjell sowie einem dritten Platz in der Saison hatte sie Hoffnungen auf den erneuten Gewinn der Kristallkugel gehegt. Doch die Witterungsbedingungen machten einen Showdown unmöglich, was sie als „bitter“ empfand, dennoch versuchte sie, die Situation zu relativieren.

Für die österreichischen Männer war die Saison ebenfalls ein Desaster. Laut den Krone bleibt dies erstmals in der Geschichte des Skiweltcups eine Saison ohne Podestplatz für die österreichischen Abfahrer. Marco Odermatt aus der Schweiz konnte in dieser Saison mit 605 Punkten die Abfahrtskugel für sich gewinnen, gefolgt von seinem Landsmann Franjo von Allmen. Die Absage der entscheidenden Rennen verdeutlicht die Dominanz von Odermatt, der mit dieser Ausbeute erneut gezeigt hat, warum er als einer der besten Fahrer gilt.

Details
Ort Sun Valley, USA
Quellen