Alcaraz besiegt Sinner und krönt sich zum US-Open-Champion 2025!
Carlos Alcaraz gewinnt das US Open 2025 gegen Jannik Sinner und wird neuer Weltranglistenführer. Ein spannendes Finale!

Alcaraz besiegt Sinner und krönt sich zum US-Open-Champion 2025!
Am 8. September 2025 fand das mit Spannung erwartete Finale der US Open im Arthur Ashe Stadium statt, in dem der Spanier Carlos Alcaraz den deutschen Titelverteidiger Jannik Sinner besiegte. Mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 6:2, 3:6, 6:1, 6:4 sicherte sich Alcaraz seinen sechsten Major-Titel und seinen zweiten Sieg bei den US Open, nachdem er bereits 2022 triumphiert hatte. Mit diesem Sieg revanchierte er sich auch für die bittere Niederlage im Wimbledon-Finale gegen Sinner in dieser Saison. Alcaraz übernimmt damit die Weltranglisten-Führung von Sinner, der es weiterhin bei vier Titeln belässt.
Für eine halbe Stunde wurde der Beginn des Matches verzögert, da aufgrund der Anwesenheit von US-Präsident Donald Trump erhöhte Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden mussten. Zuschauer klagten darüber hinaus, dass sie teilweise über eine Stunde nach dem geplanten Beginn Schwierigkeiten hatten, ins Stadion zu gelangen. Prominente Gäste wie Bruce Springsteen, Pink, Sting, Jon Bon Jovi, Lindsey Vonn und Stephen Curry waren ebenfalls anwesend, um das spannende Duell zu verfolgen.
Matchverlauf
Von Anfang an zeigte Alcaraz eine aggressive Spielweise, die ihn bis ins Finale getragen hatte. Er dominierte den ersten Satz, der nach nur 38 Minuten mit 6:2 für ihn entschieden wurde. Sinner verbesserte jedoch seine Leistung im zweiten Satz, fand seinen Rhythmus und glich mit 3:6 aus. Jedoch entwickelte Alcaraz im dritten Satz erneut seine Dominanz und gewann diesen klar mit 6:1.
Im vierten Satz kam es zu einem entscheidenden Moment, als Alcaraz ein Break zum 3:2 erzielte und danach sein Service durchhielt. Sinner hatte Schwierigkeiten, seine Aufschläge effektiv zu nutzen, was Spekulationen über gesundheitliche Probleme aufwarf. Schließlich sicherte sich Alcaraz den Satz mit 6:4 und damit den Titel.
Historische Bedeutung und Rivalität
Dieser Titel ist nicht nur ein weiterer Meilenstein in Alcaraz‘ beeindruckender Karriere, sondern auch ein weiteres Kapitel in der intensiven Rivalität zwischen ihm und Sinner. In den letzten acht Begegnungen gegeneinander konnte Alcaraz sieben Mal gewinnen, wodurch sein Gesamtrekord gegen Sinner auf 10:5 ansteigt.
Alcaraz hat in diesem Jahr bereits den French Open Titel gewonnen, wobei beide Begegnungen gegen Sinner endeten. Mit der Übernahme der Weltranglistenführung wird Alcaraz voraussichtlich auch weiterhin eine führende Rolle im professionellen Tennis spielen.
Das Finale in New York am 8. September 2025 wird als weiterer Beweis für die aufstrebende Karriere von Carlos Alcaraz in die Geschichtsbücher eingehen. Die Messlatte für die kommenden Grand Slam Turniere ist damit höher denn je gesetzt.